Das Patentinformationszentrum (PIZ) Dresden am TUD|excite, die IHK Dresden und wir, als IHK zu Leipzig führen traditionell aus Anlass des Welttages des Geistigen Eigentums auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung durch.
In diesem Jahr wird das Thema Kreativität sichern, Plagiate verhindern im Mittelpunkt stehen.
Programm | |
13:00 - 13:10 Uhr | Begrüßungswort |
13:10 - 14:00 Uhr | Effektiver Nachahmungsschutz für Produkte und Dienstleistungen Dr. Daniel Schöneich, Rechtsanwalt, Partner in der Kanzlei BATTKE GRÜNBERG Rechtsanwälte PartGmbB |
14:00 - 15:00 Uhr | Durchsetzung Geistigen Eigentums gegen Verletzer Prof. Dr. Markus Hoffmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz; Dr. Nadine Häntzschel, Patentanwältin, Partner bzw. Partnerin in der Kanzlei LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB |
15:00 - 15:30 Uhr | Kaffeepause und Austauschmöglichkeiten |
15:30 - 15:50 Uhr | Dienstleistungen des PIZ Claudia Pohlandt, Leiterin PIZ am TUD|excite |
15:50 - 16:40 Uhr | Gemeinsam mit dem Zoll gegen Produktfälscher Klaus Hoffmeister, Generalzolldirektion, Referat Verbote und Beschränkungen, Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz |
16:44 Uhr | Zusammenfassung / Resümee |
Termine:
-
Dienstag 06.05.2025 / 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten: 47,60 EUR (inkl. 19 % MwSt.) Anmeldung erforderlich: Ja freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Daniela Kulik gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1328
M:
+49 151 12671156
F: +49 341 1267-1422
E: daniela.kuliknoSpam@leipzig.ihk.de