Vergabekonferenz zu regionalen Bauvorhaben 2025

Die Vergabekonferenz ist eine gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer zu Leipzig und der IHK zu Leipzig. Sie richtet sich an Unternehmen aus dem Baugewerbe, die sich frühzeitig über anstehende Bauvorhaben in der Region informieren möchten.

Konferenz

Seit etlichen Jahren laden die Handwerkskammer zu Leipzig, die IHK zu Leipzig sowie die Stadt Leipzig Unternehmer zur Vergabekonferenz ein, um über künftige Bauvorhaben in der Messestadt zu informieren. Für viele Bau- und Ausbauunternehmen ist die Konferenz ein Pflichttermin. Am 8. April bieten die Veranstalter die Gelegenheit, sich über geplante Projekte der Leipziger Niederlassungen des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) sowie der Stadt Leipzig zu informieren.

Gewerke, Losgrößen, Zeitschienen

In gewohnter Weise werden die wichtigsten Informationen übermittelt und es gibt Hinweise dazu, welche Unternehmen bei den Vergaben der kommenden Monate gefragt sind, welche Losgrößen geplant sind und wie die Zeitschienen der Projekte aussehen. Selbstverständlich stehen die Referenten auch für die Fragen der Unternehmer zur Verfügung.

Agenda:

        Begrüßung

        TOP 1  Bauvorhaben des Amtes für Gebäudemanagement (AGM) der Stadt Leipzig
                       
Referent: Sven Stein, Amtsleiter AGM, Stadt Leipzig 

        TOP 2    Bauvorhaben des Mobilitäts- und Tiefbauamtes (MTA) der Stadt Leipzig
                        Referent: Ralf-Michael Göhner, Abteilungsleiter Straßen- und Gleisinfrastruktur, Stadt Leipzig

        TOP 3   Bauvorhaben des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Leipzig I
                        Referent: Christoph Jennicke, ständiger Vertreter des Leiters SIB, NL Leipzig I

         TOP 4  Bauvorhaben des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Leipzig II 
                       Referent: Michael Mayer, Sachgebietsleiter Hochbau, SIB, NL Leipzig II       

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine rein informelle Veranstaltung handelt und das zum jeweiligen Bauvorhaben gehörende Ausschreibungsverfahren davon unberührt bleibt.

Hinweise:
Die kostenfreien Gästeparkplätze der IHK zu Leipzig sind begrenzt. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe befinden sich auf dem öffentlichen Parkplatz vor unserem Gebäude und am Naturkundemuseum.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 2. April 2025.

Termine:

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Robert Sacher gerne weiter.

T: +49 341 1267-1111
F: +49 341 1267-1424
E: robert.sacher@leipzig.ihk.de