Zoll für Einsteiger – Online-Veranstaltung
Die Welt des Zolls ist komplex – aber mit den richtigen Grundlagen wird sie überschaubar. Unsere Veranstaltung „Basiswissen Zoll“ bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Themen rund um den internationalen Warenverkehr.
Das Online-Seminar dient als erster Einstieg in die Praxis der Zollabwicklung. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Auskunftsanwendung des Elektronischen Zolltarifs (Teilbereich Ausfuhr) zur Einreihung von Waren, zur Ein- und Ausfuhrabwicklung. Die unterschiedlichen Ursprungsbegriffe werden erläutert, Dokumente für den Export vorgestellt. Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themengebieten werden anhand von Beispielen erläutert. Informationsquellen aus dem Internet, welche die Arbeit erleichtern, werden vorgestellt.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem ZAW - Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH durchgeführt und vermittelt Ihnen folgende Inhalte:
- Grundlagen des Zollrechts
- Zollunion und Binnenmarkt
- Zoll – Begrifflichkeiten
- Warentarifnummern
- Incoterms® 2020
- Einfuhrabwicklung/Import
– Abläufe //Dokumente //Erforderliche Angaben - Ausfuhrabwicklung/Export
– Abläufe, ATLAS Ausfuhr, Dokumente, Elektronischer Zolltarif - Sonstige Zollverfahren
- Carnet ATA
- Warenursprung, Präferenzrecht
– Nicht-präferenzielles Ursprungsrecht – Ursprungszeugnis
– Präferentieller Ursprung – Präferenznachweise (EUR1, EUR MED, Lieferantenerklärung) - Exportkontrolle
- Umsatzsteuer
- Überblick: Datenbanken und Informationsquellen, u.a. Marktzutrittsdatenbank der Europäischen Kommission
Termine:
-
Mittwoch 09.04.2025 / 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Kosten: 109,00 EUR Anmeldung erforderlich: Ja freie Plätze
Lageplan Termin vormerken
Jetzt dafür anmelden
Bei Fragen rund um die Teilnahme hilft Ihnen Nadine Thieme gerne weiter.
T:
+49 341 1267-1320
F: +49 341 1267-1126
E: nadine.thiemenoSpam@leipzig.ihk.de