EU-Plattform zur Streitbeilegung wird abgeschafft
Die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Online-Händler müssen ihre AGBs und ihr Impressum anpassen.
Mehr lesenDie Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Online-Händler müssen ihre AGBs und ihr Impressum anpassen.
Mehr lesenEntgeltfortzahlungsanspruch bei symptomloser SARS-CoV-2-Infektion und Quarantäneanordnung - Auswirkung auf den Entschädigungsanspruch nach § 56 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
Mehr lesenAb November 2024 wird jedem wirtschaftlich Tätigen (Unternehmer) eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) zur eindeutigen Identifizierung im Besteuerungsverfahren zugeteilt. Ein gesonderter Antrag oder eine Erklärung muss hierfür nicht erklärt bzw. gestellt werden.
Mehr lesenWichtiger Hinweis zu neuer Betrugsmasche mithilfe von Auftragnehmer-/ Auftraggeberdaten!
Mehr lesenWelche Politik hilft Ihrem Unternehmen? Finden Sie es heraus im Landtagswahl-Spezial!
Mehr lesenDie IHK zu Leipzig hat derzeit mehr als 30 Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt. Diese wiederum haben ihre persönliche Eignung und überdurchschnittliche Fachkenntnisse nachgewiesen. Insgesamt sind die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen der IHKs für über 100…
Mehr lesenMITREDEN 2025: Formulieren Sie gemeinsam mit uns die Wirtschaftspolitischen Positionen der IHK für das Jahr 2025, damit wir Ihre Anliegen der Politik vorlegen können.
Mehr lesenDie deutschen IHKs und Handwerkskammern und ihre Mitgliedsunternehmen sind erneut von Phishing-Angriffen betroffen.
Mehr lesenLesen Sie jetzt das Interview mit Jonny Seifert auf unserem Blog WIRTSCHAFT ONLINE.
Mehr lesenDas Mainzer Marktforschungsunternehmen 2HMforum. GmbH führt im Auftrag der IHK zu Leipzig eine Umfrage zur Kontaktzufriedenheit durch.
Mehr lesen