Konjunkturumfrage der sächsischen IHKs im Herbst 2024: Sächsische Wirtschaft tritt auf der Stelle
Pressemitteilung | 15.10.2024
Die aktuelle Konjunkturumfrage der sächsischen Industrie- und Handelskammern zeigt, dass die sächsische Wirtschaft weiterhin auf der Stelle tritt. Die Geschäftslage der Unternehmen bleibt nahezu unverändert, während die Geschäftserwartungen sich erneut leicht verschlechtern.
Mehr lesen Vorfahrt für die duale Ausbildung – Forderungen an die neue sächsische Staatsregierung 2024-2029
Pressemitteilung | 04.10.2024
Am 2. Oktober 2024 trafen sich in der Alten Handelsbörse Leipzig 60 Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Auszubildende aus Industrie, Handel und Handwerk mit dem Ziel, gemeinsame Positionen gegenüber der künftigen sächsischen Staatsregierung herauszuarbeiten.
Mehr lesen Fachkräftesituation der sächsischen Wirtschaft: Bedarf an Fachpersonal bleibt unverändert hoch
Pressemitteilung | 30.09.2024
Viele offene Stellen, Trend rückläufig ++ Facharbeiter und Gesellen am häufigsten gesucht ++ Akademikerstellen am längsten unbesetzt ++ Renteneintritte und gute Geschäftslage Hauptgründe für Personalbedarf ++ ausbleibende Bewerbungen Haupthindernis für Besetzungen ++
Mehr lesen 1. Deutsch-Französischer Wirtschaftskongress Mitteldeutschland
Pressemitteilung | 26.09.2024
Der erste binationale Wirtschaftskongress des Deutsch-Französischen Wirtschaftsclubs Mitteldeutschland e.V. (DFWM) erreichte am heutigen Nachmittag seinen Höhepunkt.
Mehr lesen Koalitionsverhandlungen in Sachsen: Wirtschaft muss zukünftig Chefsache werden
Pressemitteilung | 12.09.2024
Sächsische IHKs und Handwerkskammern drängen gemeinsam auf Vorfahrt für Unternehmen +++ Kurswechsel in der Landespolitik nötig: voller Fokus auf Wirtschaft +++ Wachstumsimpulse jetzt setzen +++ Bürokratie-Moratorium und effiziente Verwaltung schaffen
Mehr lesen Für mehr Markttransparenz: IHK zu Leipzig veröffentlicht Mietübersicht für Gewerbeimmobilien
Pressemitteilung | 11.09.2024
+++ Leipziger Immobilienmarkt unter Ostdeutschlands Spitzenreitern +++ Mietübersicht in Kooperation mit renommierten Immobiliendienstleistern erstellt +++ Wertvolle Orientierungshilfe für Unternehmen, Existenzgründer und Eigentümer +++
Mehr lesen Sächsische IHKs: Wahlergebnis ist ein Warnschuss – Starke Vision für den Freistaat benötigt
Pressemitteilung | 05.09.2024
+++ IHKs wollen aktiv an Koalitionsverhandlungen teilnehmen +++ Sachverstand, Realismus und Berechenbarkeit müssen Regierungshandeln prägen +++ Zuschnitt wirtschaftsrelevanter Ministerien auf den Prüfstand +++ Stadt-Land-Gegensatz gezielt entgegen wirken +++
Mehr lesen IHK zu Leipzig zum Ergebnis der sächsischen Landtagswahl 2024
Pressemitteilung | 02.09.2024
Schwierige Regierungsbildung erwartet +++ Zentrale Aufgabe für den Freistaat Sachsen: Alle Kraft auf die Wirtschaft +++ Staat als Dienstleister für Bürger und Unternehmen
Mehr lesen Ungebrochenes Engagement
Pressemitteilung | 02.09.2024
Landtagswahl: Kristian Kirpal unterliegt im Kopf-an-Kopf-Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis Nordsachsen 3 +++ Kristian Kirpal bleibt IHK-Präsident: „Interessen der regionalen Wirtschaft entschlossen vertreten“
Mehr lesen Wahlforum: „Sorgen Sie für die Rahmenbedingungen“
Pressemitteilung | 19.08.2024
Auf Einladung der IHKs: Das Spitzenpersonal der Parteien traf auf die heimische Wirtschaft +++ Austausch von Positionen zu Bürokratie, Fachkräftemangel, Energiepolitik und Unternehmensnachfolge +++ IHK-Vizepräsident Andreas Heilmann: „Wenige Versprechen machen, die aber halten!“
Mehr lesen