Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Dr. Fabian Magerl anlässlich des zweiten Fachkräftegipfels am 19.06.2024 in Chemnitz

Pressestatement | 19.06.2024

Am 19. April 2023 unterzeichneten die Sächsische Staatsregierung, die Vertreter der Fachkräfteallianz Sachsen und weitere Partner einen Pakt zur Gewinnung internationaler Fachkräfte. Anlässlich des zweiten sächsischen Fachkräftegipfels wurde heute in Chemnitz eine erste Bilanz gezogen.

Mehr lesen

Sächsische IHKs zum Ergebnis der Europa- und Kommunalwahl

Pressemitteilung | 11.06.2024

Die sächsischen IHKs, zusammengeschlossen in der Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern, sind vom Ergebnis der Europawahl nicht überrascht.

Mehr lesen

Stimmung der mitteldeutschen Wirtschaft verschlechtert sich

Pressemitteilung | 05.06.2024

Gewerbliche Kammern aus Leipzig und Halle (Saale) stellen Konjunkturbericht vor

Mehr lesen

IHK zu Leipzig tritt Bündnis „Hand in Hand Leipzig – Für Demokratie und Menschenrechte“ bei

Pressemitteilung | 04.06.2024

Leipzig, 4. Juni 2024. Die IHK zu Leipzig ist dem Leipziger Bündnis „Hand in Hand Leipzig – Für Demokratie und Menschenrechte“ beigetreten. Die Wirtschaftsregion Leipzig profitiert als traditioneller Messestandort mit internationalen Industrie-und Handelsbeziehungen von internationaler…

Mehr lesen

Europawahlforum der sächsischen IHKs: Wirtschaftspolitische Fragen an Kandidatinnen und Kandidaten

Pressemitteilung | 22.05.2024

+++ Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten mit Politikerinnen und Politikern über wirtschaftliche Rahmenbedingungen auf EU-Ebene +++ Vertreter der sechs großen Parteien anwesend +++ IHKs sehen Brüssel bei der Schaffung günstiger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in der Pflicht +++

Mehr lesen

Konjunkturumfrage der sächsischen IHKs im Frühjahr 2024: Aufschwung lässt weiter auf sich warten

Pressemitteilung | 14.05.2024

Die sächsischen Industrie- und Handelskammern haben den Konjunkturreport für das Frühjahr 2024 veröffentlicht und kommen darin erneut zu ernüchternden Ergebnissen.

Mehr lesen

Brücken bauen: Wirtschaftsforum der IHK zu Leipzig in Montpellier und Sète

Pressemitteilung | 06.05.2024

+++ Deutsch-Französische Wirtschaftsbeziehungen stärken +++ Regionalpartnerschaft Sachsen-Okzitanien vertiefen +++ Erklärungen zur Energiepolitik und zur Stabilisierung der Bauwirtschaft verabschiedet +++ Fortsetzung des Austausches geplant +++

Mehr lesen

Die Energiewende in Frankreich und Deutschland: Erfolg durch Zusammenarbeit

Pressestatement | 06.05.2024

Erklärung anlässlich der Deutsch-Französischen Wirtschaftstage vom 2. und 3. Mai 2024 in Montpellier und Sète.

 

Mehr lesen

Die Krise im Bau- und Wohnungssektor: Gemeinsam überwinden!

Pressestatement | 06.05.2024

Erklärung anlässlich der Deutsch-Französischen Wirtschaftstage am 2. und 3. Mai 2024 in Montpellier und Sète.

 

Mehr lesen

Aktionstag Lehrstellen 2024: Großer Andrang bei Mitteldeutschlands Top-Berufsorientierungsevent

Pressemitteilung | 04.05.2024

+++ Rund 100 Aussteller präsentierten ihre Ausbildungsangebote in Leipzig-Leutzsch +++ 1000 Besucherinnen und Besucher nutzen das umfangreiche Angebot zur Berufsorientierung +++ Stellenwert der dualen Berufsausbildung größer denn je +++

Mehr lesen
Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Carsten Wurtmann gerne weiter.

T: +49 341 1267-1131
M: +49 151 12671242
F: +49 341 1267-1474
E: carsten.wurtmann@leipzig.ihk.de

Porträt Carsten Wurtmann