Merkblatt zur Themeneinreichung
„Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“
Vorbereitung der mündlichen Prüfung:
Das Thema ist mit einer Kurzbeschreibung des Problems und einer inhaltlichen Gliederung dem Prüfungsausschuss zum Termin der dritten schriftlichen Prüfungsleistung einzureichen.
Aufgrund der eindeutigen Lesbarkeit erfolgt die Einreichung des Themas nur in gedruckter Form.
Hierfür nutzen Sie das vorgegebene Formular auf unserer Homepage.
Handschriftliche Einreichungen werden nicht berücksichtigt.
Mündliche Prüfung:
Folgende Hilfsmittel stehen zur Präsentation zur Verfügung:
- Beamer
- 1 Magnettafel
- 1 Flipchart
- Moderatorenkoffer bzw. Präsentationsmaterial
Drei Exemplare Ihrer Präsentationsunterlagen sind als Handout zur mündlichen Prüfung dem Prüfungsausschuss vor Beginn auszuhändigen. Ein Exemplar wird davon zur Archivierung einbehalten.
Die Selbsterstellungserklärung über das selbstständige Verfassen des Themas und der Präsentation ist dem Handout beizufügen.
Bei Power-Point-Präsentationenbringen Sie bitte Ihren eigenen Laptopmit. Die vorhandenen Kabelanschlüsse sind VGA und Standard-HDMI (Typ A).
Die Präsentation soll nicht länger als 15 Minuten dauern.
Das Fachgespräch soll nicht länger als 30 Minuten dauern.