Chancen nutzen, selbstständig machen

Existenzgründung

5 Minuten Wirtschaft: Existenzgründung

Der Gründerabend

Sich vor einer Existenzgründung früh und fundiert zu informieren, ist für den späteren Erfolg mit entscheidend. Dazu bieten wir Ihnen als Einstieg ins Thema Selbstständigkeit monatlich einen Gründerabend an. Für erste Informationen und zur Inspiration für alle, die sich im Bereich der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen möchten.

Sie stehen noch ganz am Anfang? Sie haben noch kein Unternehmenskonzept erstellt? Dann melden Sie sich zum Gründerabend an!

ANMELDEN
 

Beratungen für Gründer

In der Orientierungsberatung vermitteln wir Ihnen grundlegende Informationen zu einer Existenzgründung. Und wir skizzieren für Sie den möglichen weiteren Ablauf.

Bei der Existenzgründungsberatung besprechen wir gemeinsam Ihre Gründungsidee. Dazu bekommen Sie Informationen zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten und erfahren, was Sie beim Erstellen des Geschäftsplans beachten sollten. Und auch gut zu wissen: wir geben Ihnen den Überblick über mögliche Finanzierungsstrukturen – unter Einbeziehung von Fördermitteln für Existenzgründer.

Businessplan online erstellen
Die Gründerplattform bietet die Möglichkeit, ein Business Model Canvas und/oder einen ausführlichen Businessplan menügeführt zu erstellen.

Für Gründer mit Migrationshintergrund steht ein Business Plan Workbook derIQ Fachstelle Migrantenökonomie in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

Ich möchte diesen Beitrag teilen

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Katrin Rücker gerne weiter.

T: +49 341 1267-1456
M: +49 151 12670006
F: +49 341 1267-1126
E: katrin.ruecker@leipzig.ihk.de

Aufnahme der IHK-Fahnen vor dem Haus
Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Doreen Schreiber gerne weiter.

T: +49 34202 34944 | +49 3421 703086
M: +49 173 5877732
F: +49 341 1267-1421
E: doreen.schreiber@leipzig.ihk.de

Doreen Schreiber