News

Recht & Steuern | 11.06.2024

WARNUNG: Erneute E-Mail Phishing-Attacken im Namen von IHK und HWK

Die deutschen IHKs und Handwerkskammern und ihre Mitgliedsunternehmen sind erneut von Phishing-Angriffen betroffen.

Ziel der Angriffe ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von Daten von Unternehmen und Einzelpersonen, spezifisch Kontoinformationen. Der Betrug reicht bis zu PIN-Abfragen, um Zugang zu Konten zu erlangen. 

Vom Öffnen der in den E-Mails mit gefälschtem Absender enthaltenen Links, einer Dateneingabe oder die telefonische Weitergabe von Informationen an unberechtigte Dritte ist dringend abzuraten!

Ein gezieltes Blockieren dieser E-Mails seitens der IHK zu Leipzig ist technisch nicht möglich, weshalb wir unsere Mitgliedsunternehmen und die der Handwerkskammern zu besonderer Wachsamkeit aufrufen. Bereits im März dieses Jahres hatten Angreifer mit einer ähnlichen Methode versucht, sich Daten von Unternehmen zu erschleichen.  Durch gezielte Social-Engineering-Angriffe wird versucht, sensible Daten zu erlangen und sich diese für Betrugszwecke zunutze zu machen.

Der zentrale IT-Dienstleister der IHKs hat den Hosting- sowie Domaindienstleister der Betrugswebsite bereits kontaktiert und über den Betrugsversuch informiert. In der Regel deaktivieren Dienstleister solche Websites nach begründeten Hinweisen innerhalb weniger Tage. Da das erneute Aufsetzen derartiger Websites für Angreifer keine große technische Herausforderung darstellt, empfehlen wir unseren Mitgliedsunternehmen weiterhin eine dauerhaft hohe Wachsamkeit für Phishing-E-Mails, Social-Engineering- und weitere Betrugsversuche.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Pierre René Rümmelein gerne weiter.

T: +49 341 1267-1332
F: +49 341 1267-1426
E: PierreRene.ruemmelein@leipzig.ihk.de