IHK-Bildungspreis „edward“: Bewerbung noch bis Ende April 2025 möglich
Mit dem „edward" honoriert die IHK zu Leipzig herausragendes unternehmerisches Engagement in Berufsorientierung, Aus- und Weiterbildung.
Leipzig, 04.04.2025. Ausbildungsunternehmen aus Leipzig sowie dem Landkreis Leipzig und Nordsachsen können sich bis zum 30. April 2025 für den IHK-Bildungspreis der Wirtschaftsregion Leipzig bewerben. Den Gewinnern winken Preisgelder und die Produktion eines individuellen Imagefilms für ihr Unternehmen.
Der IHK-Bildungspreis „edward“ wird in drei Unternehmenskategorien vergeben: Unternehmen bis 50 Mitarbeiter, Unternehmen mit 51 bis 250 Mitarbeitern und Unternehmen ab 251 Mitarbeitern. Die Auszeichnung ist je Unternehmenskategorie mit 3.000 Euro für die Erstplatzierten, 2.000 Euro für die Zweitplatzierten und 1.000 Euro für die Drittplatzierten dotiert. Das Preisgeld ist für die Fachkräftequalifizierung im Unternehmen bestimmt. Die Preisverleihung findet am 4. September 2025 in Leipzig statt.
Eine gute Ausbildung setzt engagierte Unternehmen voraus
Die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte kann nicht ohne motivierte Auszubildende funktionieren. Aber die ausbildenden Unternehmen sind ebenso gefordert, um für optimale Rahmenbedingungen zu sorgen und auf die individuellen Bedürfnisse der Fachkräfte von morgen einzugehen, sie zu fördern und zu unterstützen. Zu den Bewertungskriterien der edward-Jury gehören daher unter anderem das Engagement in der Berufsorientierung, die Kompetenz der Ausbilderinnen und Ausbilder, Aktivitäten in der Weiterbildung der Mitarbeitenden und das Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen.
„Der „edward“ ist und bleibt ein Gütesiegel, das Unternehmen für ihre hohe Qualität als Ausbildungsbetrieb und ihr großes Engagement bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter auszeichnet. Im zunehmenden Wettbewerb um Auszubildende und Fachkräfte kann das den entscheidenden Unterschied machen. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf zahlreiche Bewerbungen und sind besonders gespannt auf diejenigen, die zum ersten Mal ihren Hut in den Ring werfen“, sagt Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig.
Um der wachsenden Bedeutung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung gerecht zu werden, erhält der IHK-Bildungspreis zudem ein neues Design. Das moderne Erscheinungsbild unterstreicht, wofür der „edward“ seit 2011 steht: für die Innovationskraft und das herausragende Engagement von Unternehmen in der Berufsorientierung sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Alle Ausschreibungsbedingungen und Bewerbungsunterlagen sind unter www.leipzig.ihk.de/edward zu finden.