News

Pressestatement | 19.06.2024

Dr. Fabian Magerl anlässlich des zweiten Fachkräftegipfels am 19.06.2024 in Chemnitz

Am 19. April 2023 unterzeichneten die Sächsische Staatsregierung, die Vertreter der Fachkräfteallianz Sachsen und weitere Partner einen Pakt zur Gewinnung internationaler Fachkräfte. Anlässlich des zweiten sächsischen Fachkräftegipfels wurde heute in Chemnitz eine erste Bilanz gezogen.

„Die IHK zu Leipzig sieht die bisherigen Schritte zur Umsetzung des Paktes zur Gewinnung internationaler Arbeits- und Fachkräfte positiv.  Der Wille der Akteure zur aktiven Zusammenarbeit trägt erste Früchte. Die Bereitschaft zur Einstellung ausländischer Fachkräfte hat in der Wirtschaft spürbar zugenommen. In der IHK zu Leipzig haben wir darauf reagiert und die personellen Kapazitäten im Bereich Fachkräftesicherung und HR-Beratung aufgestockt. Unsere Mitarbeit an Projekten zur Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden – unter anderem aus Vietnam, Ägypten und China setzen wir fort. Eine große Herausforderung bleiben die Sprachbarrieren. Hier gilt es, schnell unterstützende Strukturen und Angebote zu schaffen, um die reibungslose Integration von Fachkräften in Gesellschaft und Job zu gewährleisten und noch vorhandene Vorbehalte der Unternehmen weiter abzubauen.“

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Carsten Wurtmann gerne weiter.

T: +49 341 1267-1131
M: +49 151 12671242
F: +49 341 1267-1474
E: carsten.wurtmann@leipzig.ihk.de

Porträt Carsten Wurtmann