Wirtschaft vor Ort

MENSCHEN DER WIRTSCHAFT | Ulrike Brenner MENSCHEN DER WIRTSCHAFT

Ulrike Brenner

08. Mai 2024

In unserer Serie „Menschen der Wirtschaft“ stellen wir Persönlichkeiten vor, die der regionalen Wirtschaft Impulse geben. In dieser Woche ist dies Ulrike Brenner, Geschäftsführerin der TEAMBRENNER Personalkonzepte GmbH.

Jetzt lesen
Foto von Jan Benzien für Menschen der Wirtschaft MENSCHEN DER WIRTSCHAFT

Jan Benzien

24. April 2024

In unserer Serie „Menschen der Wirtschaft“ stellen wir Persönlichkeiten vor, die der regionalen Wirtschaft Impulse geben. In dieser Woche ist dies Jan Benzien, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Stadthafen Leipzig GmbH.

Jetzt lesen
Menschen der Wirtschaft: Stefania Abbondi MENSCHEN DER WIRTSCHAFT

Stefania Abbondi

17. April 2024

In unserer Serie „Menschen der Wirtschaft“ stellen wir Persönlichkeiten vor, die der regionalen Wirtschaft Impulse geben. In dieser Woche ist dies Stefania Abbondi, Sponsoring- und Fundraising-Managerin der Oper Leipzig sowie CEO bei Mama Grow und Känguru Salsa.

Jetzt lesen
Lanakila Portrait Michalk Gelebte Nachhaltigkeit in der Textilbranche

Unbändige Lebensfreude und Kraft

07. September 2023

Gespräch mit der Lanakila-Gründerin Sylvia Michalk
Hochwertige Stoffe aus Meeresplastik? Funktionale Kleidung für Sportlerinnen und Sportler und echte Nachhaltigkeit in der Textilbranche? Sylvia Michalk gründete Lanakila, um genau hier anzusetzen.

Jetzt lesen
Wirtschaftsarchiv Sachsen Nachlass Koerting Mathiesen 30 Jahre im Dienst der sächsischen Wirtschaft

Sicherung, Bewertung und Bewahrung

30. August 2023

Gespräch mit der Geschäftsführerin des Sächsischen Wirtschaftsarchivs Veronique Töpel
Unternehmen der Region leisten schon immer hervorragende Arbeit, um den Standort zu entwickeln.

Jetzt lesen
Ziener Gert Interview

Leipziger Neuseenland, Gewässerverbund und Kritik an Behörden

14. August 2023

Gespräch mit Dr. Gert Ziener, Geschäftsführer Grundsatzfragen IHK zu Leipzig
Als in den 1990er-Jahren das Leipziger Neuseenland neu konzipiert wurde, war allerorten Enthusiasmus und Aufbruch zu spüren. Viele Vorhaben wurden seitdem …

Jetzt lesen