Wirtschaft vor Ort

Flughafenchef Die Mitteldeutsche Flughafen AG

Weg von Schwarz oder Weiß!

13. Juni 2022

Gespräch mit dem Leiter Kommunikation und Politikbeziehungen der Mitteldeutschen Flughafen AG Thomas Reinhold
Um in der Gesellschaft, der Politik und der Verwaltung Tendenzen nachvollziehen zu können, braucht es belastbares Zahlenmaterial – und dafür braucht es Studien.

Jetzt lesen
Bernd Felgentreff Innovationen bei Wärme- und Kältespeichern durch Aqistore

Gespräch mit Bernd Felgentreff zu Innovationen bei Wärme- und Kältespeichern durch Aqistore

16. Mai 2022

Bedenken sind Aufgabenstellungen
Derzeit sorgt eine Studie namens „Adaption von Technologien saisonaler geogener Wärmespeicher auf die Aquifere der Innovationsregion. Neue Wege für Innovation und Wertschöpfung“ für Aufhorchen.

Jetzt lesen
Wolfram Guenther Der Staat muss Ideen einen Weg bereitenDer Staat muss Ideen einen Weg bereitenDer Staat muss Ideen einen Weg bereiten

Gespräch mit SMEKUL-Staatsminister Wolfram Günther

10. Mai 2022

Der Staat muss Ideen einen Weg bereiten
Die Transformation einer entwickelten Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen ist alternativlos. Doch an dieser können hiesige Unternehmen partizipieren, nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in anderen Branchen.

Jetzt lesen
Fachkraeftemonitoring 2022 ihk zu Leipzig Fachkräftesituation

Fachkräftemonitoring 2022

22. April 2022

Weiterhin extremer Fachkräftemangel trotz Corona
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022, wurde ab 10:00 Uhr bis in den Mittag hinein im Gebäude am Goerdelerring das Sächsische Fachkräftemonitoring 2022 der über das Internet zugeschalteten regionalen und überregionalen Presse vorgestellt.

Jetzt lesen
Naumann Portrait Fördermöglichkeiten

Zurück auf den Wachstumspfad

14. April 2022

Gespräch mit dem SBG-Geschäftsführer Thomas Naumann
Der Stabilisierungsfonds des Freistaats Sachsen ist ein gutes Werkzeug, um Unternehmen eines begrenzten Spektrums passgenau zugeschnittene Mittel in die Hand zu geben, diese aus den …

Jetzt lesen
Pritzl MuellerSalo

Das Talent der Einzelnen ist unser größtes Potential.

29. März 2022

Gespräch mit Johannes Müller-Salo und Rupert Pritzl
Unternehmerisches Denken bedeutet strategisches Denken. Schließlich sollte in einer transformativen Welt nicht völlig dogmatisch an Althergebrachtem festgehalten werden, nur weil die Zeit fehlt, sich über Alternativen Gedanken zu machen.

Jetzt lesen