Frage der Woche beantwortet von Maria Grimpe
Frage der Woche Nr. 1

Wohin kann ich mich als Unternehmen wenden, wenn es wirtschaftlich nicht mehr gut läuft?

04. Januar 2023

In der Rubrik FRAGE DER WOCHE beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen der IHK zu Leipzig regelmäßig Fragen, die Sie bewegen. In dieser Woche ist dies: Maria Grimpe, unsere Geschäftsfeldmanagerin für Existenzgründung und Unternehmensförderung.

Erste Ansprechpartner sind unsere Branchenberaterinnen und Branchenberater.

Dabei spielt es keine Rolle, welche Ursache die wirtschaftlichen Schwierigkeiten ausgelöst hat, ob es Lieferengpässe, die Stornierung eines großen Auftrages, Zahlungsausfälle oder der Wegfall von Arbeitskräften ist.

Die IHK zu Leipzig kann Unternehmen mit ihren Beratungsleistungen zu wirtschaftlichen und rechtlichen Themen, wie beispielsweise Arbeits- oder Vertragsrecht, unterstützen. Wird Liquidität oder externe Beratungsunterstützung benötigt, können wir über mögliche Förderprogramme aufklären.

Wichtig ist, sobald Sie Probleme erkennen, frühzeitig und sofort aktiv zu werden, um die Situation zu beheben und den Turnaround zu schaffen.

Unsere Branchenberaterinnen und Branchenberater stehen Ihnen jederzeit für einen vertraulichen Termin zur Verfügung und kommen auch gern vor Ort in ihr Unternehmen.

Ähnliche Artikel

Bauarbeiter betoniert Christopher Donner, Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Was steht drin?

29. April 2024

Wirtschaft ist immer im Wandel und braucht deshalb angepasste Lösungen für sich auftuende Probleme. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist solch ein Lösungsansatz. Wir sprachen mit dem Experten der IHK zu Leipzig für Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung Christopher Donner über die Inhalte.

Jetzt lesen
Porträt von Laura Joeken DIE DIALEKTWEGMACHERIN Laura Joeken im Gespräch

Die eigene Sprache, insbesondere der Dialekt, ist ein sensibles Thema

02. April 2024

Bei Verhandlungen oder Präsentationen für Ausschreibungen ist der erste Eindruck äußerst wichtig. Zu diesem gehört auch die Sprache. Laura Joeken ist DIE DIALEKTWEGMACHERIN, hilft aber auch bei der Schnelligkeit und der klaren Aussprache, gerade im Business-Bereich. Wir fragten und sie antwortete.

Jetzt lesen
Grafik eines Hauses mit erneuerbaren Energien und Energie-Label A-F Matthias Weiland im Gespräch

Das Gebäudeenergiegesetz. Was steht drin?

04. März 2024

Mit Beginn des Jahres 2024 trat die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Welche Inhalte sind jetzt gesetzlich festgeschrieben? Matthias Weiland, Ansprechpartner der IHK zu Leipzig, klärt auf und spricht über Nachweispflichten, Übergangsfristen und Neuerungen.

Jetzt lesen