Frage der Woche beantwortet von Matthias Weiland
Frage der Woche Nr. 3

Wo und wie finde ich Gewerbeflächen?

16. Januar 2023

In der Rubrik FRAGE DER WOCHE beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen der IHK zu Leipzig regelmäßig Fragen, die Sie bewegen. In dieser Woche ist dies Matthias Weiland, zuständig für Ansiedlung, Immobilienwirtschaft und Sicherheit in der Wirtschaft.

Um Gewerbeflächen zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Eine Variante besteht in der Nutzung des IHK-Gewerbe-Immobilien-Service. In verschiedenen Kategorien sind in der Online-Datenbank Exposés von Gewerbeimmobilien abrufbar, die zum Kauf oder Miete angeboten werden. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Inserenten ist möglich.

Auch die Nexxt-Change-Datenbank ist durchaus einen Blick wert. Dort sind beispielsweise Unternehmen aufgeführt, für die eine Nachfolge gesucht wird. Es besteht außerdem Möglichkeit, Kaufgesuche zu inserieren.

Das Immobilienportal ImmoSIS steht ebenfalls für die Recherche nach Gewerbeflächen zur Verfügung. Nimmt man den Einstieg zur Datenbank über die Metropolregion Mitteldeutschland, dann steht der größte räumliche Umgriff für die Recherche zur Verfügung. In den einzelnen Exposés (Gewerbeflächen, Hallenobjekte) sind Ansprechpartner der Wirtschaftsförderungen von Landkreisen bzw. kreisfreien Städten aufgeführt. Für die Region Leipzig bietet sich der Einstieg über die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Invest Region Leipzig (IRL) an. Als Ergänzung können auch die Internetseiten von Landkreisen, kreisfreien Städten oder Mittelzentren aufgerufen werden. Zumeist haben die dortigen Wirtschaftsförderungen noch eigenständige kleinteilige Gewerbeimmobilien-Datenbanken. Die Gewerbeflächendatenbank der Wirtschaftsförderung Sachsen bietet eine umfangreiche Suchfunktion an.

Für Immobiliendienstleister, die einen Schwerpunkt bei der Vermittlung von Gewerbeimmobilien setzen, bietet die IHK zu Leipzig eine Mietübersicht Gewerberäume an: https://www.leipzig.ihk.de/gewerbeimmobilienservice/

Darüber hinaus gibt es weitere Immobilienplattformen privater Anbieter sowie Suchangebote von auf Immobilien spezialisierte Auktionshäuser und zu vor Gericht verhandelte Zwangsversteigerungen, die für Gewerberaumsuchende interessant sein dürften.

Letztlich ist jede Recherche individuell. Ich berate sie gern bei all ihren Fragen.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Matthias Weiland gerne weiter.

T: +49 341 1267-1265
F: +49 341 1267-1422
E: matthias.weiland@leipzig.ihk.de

Aufnahme der IHK-Fahnen vor dem Haus

Ähnliche Artikel

Bauarbeiter betoniert Christopher Donner, Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Was steht drin?

29. April 2024

Wirtschaft ist immer im Wandel und braucht deshalb angepasste Lösungen für sich auftuende Probleme. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist solch ein Lösungsansatz. Wir sprachen mit dem Experten der IHK zu Leipzig für Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung Christopher Donner über die Inhalte.

Jetzt lesen
Porträt von Laura Joeken DIE DIALEKTWEGMACHERIN Laura Joeken im Gespräch

Die eigene Sprache, insbesondere der Dialekt, ist ein sensibles Thema

02. April 2024

Bei Verhandlungen oder Präsentationen für Ausschreibungen ist der erste Eindruck äußerst wichtig. Zu diesem gehört auch die Sprache. Laura Joeken ist DIE DIALEKTWEGMACHERIN, hilft aber auch bei der Schnelligkeit und der klaren Aussprache, gerade im Business-Bereich. Wir fragten und sie antwortete.

Jetzt lesen
Grafik eines Hauses mit erneuerbaren Energien und Energie-Label A-F Matthias Weiland im Gespräch

Das Gebäudeenergiegesetz. Was steht drin?

04. März 2024

Mit Beginn des Jahres 2024 trat die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Welche Inhalte sind jetzt gesetzlich festgeschrieben? Matthias Weiland, Ansprechpartner der IHK zu Leipzig, klärt auf und spricht über Nachweispflichten, Übergangsfristen und Neuerungen.

Jetzt lesen