Volker Hartmann-Tanner im Radio
Die IHK zu Leipzig - jetzt auch im Hörfunk!

WIRTSCHAFT HÖREN. Neues Wirtschaftsmagazin auf SecondRadio.

08. November 2023

Es werde Radio! Die IHK zu Leipzig nutzt ab dem 27. November 2023 den Informationsverbreitungskanal SecondRadio, um Mitglieder, aber auch andere interessierte Menschen mit Wissenswertem, Wirtschaftsnachrichten, Interviews und Veranstaltungstipps zu versorgen. Dafür ist SecondRadio der perfekte Partner; schließlich arbeitet der thematisch breit aufgestellte Sender im dab+-Format und im Netz.

Im vergangenen Jahr sind, laut Digitalradio Büro Deutschland, über 2,3 Millionen neue Pkw mit dab+ zugelassen worden. Dazu kamen knapp 2 Millionen stationäre Neugeräte. Bezogen auf eine, durch die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) herausgearbeitete Radiohörerschaft von täglich 52 Millionen Menschen allein in Deutschland, behauptet sich das dab+-Angebot beispielsweise in der Hörergruppe der 30-59-Jährigen bei 33,9 Prozent mit leichtem, aber stetigen Wachstum. Dab+ ist, daran gibt es keinen Zweifel, die Zukunft des Radios.

Die IHK zu Leipzig hat weitreichende Informationspflichten und laut Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (§ 1, Art. 1 & 2) die Aufgabe, im Gesamtinteresse der Wirtschaft auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene zu wirken sowie die Förderung der gewerblichen Wirtschaft ihres Bezirkes zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig in Bezug auf die gesellschaftlichen Stimmungen und politischen Prozesse.

Eine periodisch erscheinende und verlässlich bestückte Radiosendung namens WIRTSCHAFT HÖREN ist hier ein innovatives und breit ausspielbares Segment der Kommunikationsstrategie der IHK zu Leipzig. Also: WIRTSCHAFT HÖREN!

Was gibt es konkret zu hören?

Die Radiosendung wird mit Wortbeiträgen durch die IHK zu Leipzig bestückt. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Informationsgehalt. Die Wirtschaftsnachrichten sollen dem Radiopublikum Einblicke ins Wirtschaftsleben und Hintergründe des Wechselspiels aus Wirtschaft, Gesellschaft, Verwaltung und Politik bieten. Förderprogramme werden offeriert und Ausschreibungen bekannt gegeben.

Der Programmpunkt „Interviews“ wird genutzt, um mit Expertinnen und Experten aus der hiesigen Unternehmerschaft, der Politik und Verwaltung, aber auch mit Beschäftigten der IHK zu Leipzig ins Gespräch zu kommen, Sachzusammenhänge zu verdeutlichen und Hidden Champions vorzustellen.

Das dritte Segment der Sendung, die Veranstaltungstipps, füllt sich aus den Angeboten der IHK zu Leipzig des Folgemonats, da die Sendung immer am letzten Montag des Monats zwischen 18:00 Uhr und 19.00 Uhr ausgespielt wird.

Damit WIRTSCHAFT HÖREN auch nach Versendung weiterhin wirksam sein kann, wird das Radio-Wirtschaftsmagazin in die Audiothek von SecondRadio aufgenommen und kann jederzeit nachgehört sowie über die diversen Kanäle geteilt werden.

WIRTSCHAFT HÖREN – weil Wirtschaft mehr ist!
Das Wirtschaftsmagazin auf SecondRadio
Jeden letzten Montag im Monat, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

https://www.secondradio.de/

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen die Redaktion der WIRTSCHAFT ONLINE gerne weiter.

T: 0341 1267-1128
E: redaktion@leipzig.ihk.de

Ähnliche Artikel

DR. FABIAN MAGERL ZU DEN LANDTAGSWAHLEN IN SACHSEN

Wahlprüfsteine, Wahlforen und stabile politische Verhältnisse

17. Juni 2024

Im September sind in Sachsen Landtagswahlen. Die IHK zu Leipzig als Sprecherkammer der Sächsischen IHKs engagiert sich im Vorfeld und fordert den vollen Fokus auf die Belange der Unternehmen. Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig, konkretisiert im Gespräch.

Jetzt lesen
Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin St. Georg Unternehmensgruppe Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin St. Georg Unternehmensgruppe

Neubau, Restrukturierung, gesundheitliche Daseinsvorsorge

10. Juni 2024

Die gesundheitliche Daseinsfür- und vorsorge ist ein Standortvorteil für die Wirtschaftsregion. Diese gibt es jedoch nicht zum Nulltarif. Dr. Iris Minde agiert deshalb mit ihrem Team strategisch in die Zukunft hinein, baut neu und um und fasst auch Strukturen an. Wir sprachen mit ihr.

Jetzt lesen
Podcast Wirtschaft+ mit Volker Hartmann-Tanner und Moritz John NEUE PODCASTFOLGE ONLINE!

Wirtschaft+ Folge 14 – Moritz John

12. April 2024

In der 14. Folge unseres Podcasts Wirtschaft+ sprach der Wirtschaftsjournalist Volker Hartmann-Tanner mit dem Abteilungsleiter Wirtschafts- und Bildungspolitik der IHK zu Leipzig Moritz John.

Jetzt lesen