Frage der Woche beantwotet von Andre Grüner
Frage der Woche Nr. 18

„Wie nimmt die IHK zu Leipzig Einfluss bei der Gründung kommunaler Unternehmen im Kammerbezirk?“

02. Mai 2023

In dieser Woche antwortet André Grüner (Abteilungsleiter Legal Management I Support) auf die FRAGE DER WOCHE:

Die Grundlage ist eine betreffende gesetzliche Regelung in der Sächsischen Gemeindeordnung. Diese besagt, dass bei der Gründung eines kommunalen Unternehmens oder auch bei Veränderungen an Beteiligungsstrukturen solcher kommunalen Unternehmen die zuständigen Kammern, in unserem Falle die IHK zu Leipzig, angehört werden müssen. Die IHK zu Leipzig gibt dann, bevor eine Entscheidung in den Stadt- oder Gemeinderäten getroffen wird, ihre Stellungnahme mit ihren Einschätzungen ab.

Wir als IHK zu Leipzig legen den Blick insbesondere darauf, ob dieses kommunale Unternehmen in eine Konkurrenz-Situation mit den privaten Unternehmen vor Ort treten würde und welche sonstigen Auswirkungen sich am Markt ergeben können.

Bei Bedenken oder Kritik weist die IHK zu Leipzig in ihren Stellungnahmen die jeweilige Stadt oder Gemeinde konkretisierend darauf hin, welche Punkte kritisch zu sehen sind.

Daraufhin sollte sich die angesprochene Kommune damit befassen und die in der Stellungnahme der IHK zu Leipzig angesprochenen Kritikpunkte in ihre Entscheidungsfindung einfließen lassen.

Sächsische Gemeindeordnung betreffs „Wirtschaftliche Unternehmen und Beteiligungen“ gibt es hier zum Nachlesen.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen André Grüner gerne weiter.

T: +49 341 1267-1183
M: +49 151 12671303
F: +49 341 1267-1108
E: andre.gruener@leipzig.ihk.de

Porträt André Grüner

Ähnliche Artikel

DR. FABIAN MAGERL ZU DEN LANDTAGSWAHLEN IN SACHSEN

Wahlprüfsteine, Wahlforen und stabile politische Verhältnisse

17. Juni 2024

Im September sind in Sachsen Landtagswahlen. Die IHK zu Leipzig als Sprecherkammer der Sächsischen IHKs engagiert sich im Vorfeld und fordert den vollen Fokus auf die Belange der Unternehmen. Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig, konkretisiert im Gespräch.

Jetzt lesen
Krimilounge: Mann raucht und tippt auf einer altmodischen Schreibmaschine Unser gefährliches Angebot während der Buchmesse

Krimilounge in der IHK zu Leipzig

26. Februar 2024

Während der Leipziger Buchmesse darf auch in diesem Jahr in den Räumen der IHK zu Leipzig nach Täterinnen und Tätern gejagt werden. Die Krimilounge ist hier traditionell Austragungsort spannender Lesungen. 2024 ebenfalls mit Andreas M. Sturm, Franziska Steinhauer und anderen.

Jetzt lesen
Man zündet Wunderkerze im Freien mit Feuerwerk im hintergrund Ein Jahr geht zu Ende

Rückschau 2023 und Hoffnung für 2024

27. Dezember 2023

Was war das für ein Jahr! Selten gab es so viele Brüche, selten wurde die regionale Wirtschaft vor solche Herausforderungen gestellt. Die überbordende Bürokratie grenzt ans Absurde, die viel zu langsame und inkonsequente Umsetzung von Lösungen erschwert das Wirtschaften immer mehr.

Jetzt lesen