Wirtschaftsjunioren

Voller Schwung und mit neuem Vorstand

28. März 2022

Die Wirtschaftsjunioren Leipzig haben gewählt

Gemäß dem Credo „One year to lead“ wurde auch in diesem Jahr ein neuer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. gewählt. Raphael Mis übernimmt als Kreisvorsitzender gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Martin Mascheski die Führung des Vereins. Daneben kümmert sich Steffen Heyde als Kassenwart um die Finanzen und Virginie Wild übernimmt als ehemalige Kreisvorsitzende eine beratende Rolle im Vorstand.

Verantwortung und Wohlstand

„Als Verband junger, ambitionierter Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus Leipzig sind wir neugierig, innovativ und mutig. Wir hinterfragen Bestehendes und trauen uns, Risiken einzugehen“, so Mis. Und weiter: „Wir möchten unsere Zukunft aktiv gestalten und übernehmen Verantwortung, um unseren Wohlstand in Zukunft zu bewahren, unseren Planeten zu schützen und die Gemeinschaft zu stärken. Weil das nur gemeinsam gelingen kann, vernetzten sich regelmäßig über 10.000 Junioren in ganz Deutschland und über 70 Junioren in Leipzig miteinander, um sich auszutauschen, zusammen zu arbeiteten und aneinander zu wachsen.“

Mitmachen und kennenlernen

Im Fokus stehen 2022 die Themen „Web3 & Digitalisierung“, „Diversity & Nachhaltigkeit“ sowie „Kultur & Internationales“.

Bei mehr als 20 Formaten, die in diesem Jahr geplant sind, möchten die Wirtschaftsjunioren am Puls der Zeit agieren und sich auch mit den ganz großen Themen unserer Zeit auseinandersetzen.

„Wenn du Lust hast, ein Teil von uns zu werden, oder du uns einfach mal kennenlernen möchtest, schau gerne bei einem unserer Events vorbei!“, lädt Raphael Mis ein.

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Stammtisch statt.

In der ersten Jahreshälfte ist außerdem noch ein „Treff der jungen Wirtschaft“ geplant und ein Besuch in einem Konsulat sowie viele weitere spannende Events. Im September findet das Highlight in diesem Jahr statt, das „MenYou! – Das Event für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung“.

www.wj-leipzig.de

Fotocredit: Mis mit Hemd und Pullover – Tim Hard 

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen die Redaktion der WIRTSCHAFT ONLINE gerne weiter.

T: 0341 1267-1128
E: redaktion@leipzig.ihk.de

Ähnliche Artikel

Portrait Julia Friedrich GESPRÄCH MIT JULIA FRIEDRICH VOM KOMPETENZZENTRUM KMI

„Technik und Mensch muss man immer zusammen denken!“

27. Mai 2024

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt KI im Arbeitsumfeld eine bedeutende Rolle. Wie können Unternehmen durch innovative Ansätze und interdisziplinäre Forschung die digitale Transformation vorantreiben und dabei den Fokus auf die Bedürfnisse und Potenziale der Menschen behalten?

Jetzt lesen
Foto von Pascal von Wroblewsky von Martin Becker WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR am 23. Mai 2024

Mit Pascal von Wroblewsky und dem Lora Kostina Trio im Namen des Jazz

13. Mai 2024

Im Rahmen von WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR wird dem US-amerikanischen Pianisten & Komponisten Burt Bacharach am 23. Mai 2024 in der Alten Handelsbörse zu Leipzig Tribut gezollt. Dafür hat sich Pascal von Wroblewsky mit dem Lora Kostina Trio zusammengetan und ihr Programm „A Look of Burt“ kreiert.

Jetzt lesen
Daniel Reiche von Enrico Meyer WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR – Daniel Reiche stellt Fotos in der IHK aus

Von Architektur, Domowina und der Dankbarkeit Menschen gegenüber

06. Mai 2024

Der Leipziger Fotograf Daniel Reiche erhält die sorbische Kultur in seinen Bildern, hat einen herausragenden Ruf in der Architekturfotografie und als Eventfotograf. Ab Mitte Mai stellt er im Rahmen der Reihe WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR im Gebäude der IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, seine Bilder aus.

Jetzt lesen