Wirtschaft trifft Kultur ihk zu Leipzig
Wirtschaft trifft Kultur

Die IHK zu Leipzig zur Leipziger Buchmesse 2023

14. April 2023

Wirtschaft trifft Kultur

Das sich gegenseitig befruchtende Zusammenspiel von Wirtschaft und Kultur muss unterstützt werden. Seit Jahren agiert die IHK zu Leipzig an dieser Schnittstelle zwischen den vermeintlich so unterschiedlichen Welten. Schließlich gehört eine faszinierende Kulturszene für viele Fachkräfte zu den wichtigen Qualitäten bei der Suche nach einem Wohnsitz und eben auch nach einem wohnsitznahen Arbeitsplatz. Während der diesjährigen Leipziger Buchmesse stellt die IHK zu Leipzig deshalb zum wiederholten Mal mehrere Räume für Veranstaltungen zur Verfügung. Wirtschaft trifft Kultur.

Zwei Veranstaltungen

Am Donnerstag, dem 27. April 2023, spricht Petra Schwarz ab 19:00 Uhr in einem ganz besonders für Publikumsfragen offenem Gespräch (plus Lesung) mit dem Autor Marco Kirchhof über sein Buch und seine Erinnerungen „Wo ist das Geld nur geblieben? – Mein Doppelleben mit der Spielsucht“(Verlag Neues Leben / Eulenspiegel Verlagsgruppe). Die Veranstaltung findet in der 6. Etage statt.

Ebenfalls am 27. April 2023 findet etwas zeitversetzt, ab 19.30 Uhr, im Erdgeschoss, die „KrimiLounge“ statt. Der Eintritt bei beiden Veranstaltungen ist frei.

Gerade in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den in den Strukturen verwobenen Fehlern und Verwerfungen ist es wichtig, Lebenserinnerungen aus dem inneren Kern zu lesen, zu hören und darüber zu sprechen. Skandale beginnen in der Regel weit vor dem öffentlichen Aufschrei, meist gibt es eine Vorgeschichte und Protagonisten, die involviert waren und darüber berichten können.

Wo ist das Geld nur geblieben?

Die Lesung und das Gespräch mit Marco Kirchhof und Petra Schwarz werden neue Einsichten bringen und zu Diskussionen anregen. Marco Kirchhof und Petra Schwarz stehen auch für Fragen aus dem Publikum bereit und werden diese nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.

Der Verlag schreibt über das Buch:

Marco Kirchhof ist ein angesehener Medienprofi und gibt alles als Herstellungsleiter des KiKA (Kinderkanal KiKA von ARD und ZDF, Anmerkung der Redaktion). Er ist erfolgreich und bei den Kollegen beliebt. Niemand ahnt etwas – bis er im Dezember 2010 verhaftet wird.

Marco Kirchhof ist spielsüchtig! Über Scheinrechnungen hatte er sich jahrelang mehrere Millionen Euro erschlichen, Gebührengelder der öffentlich-rechtlichen Sender, versenkt in Spielautomaten. Die Justiz versucht herauszufinden, wie ein solcher Betrug möglich war. Welche Fehler im System hatten die Handlungen begünstigt? Und wer waren die Mittäter?

„Einen solchen Skandal wird es nicht mehr geben“, war seinerzeit von den Verantwortlichen des Senders zu vernehmen. Die Ereignisse der jüngsten Zeit in den öffentlich-rechtlichen Medien widerlegen diese Behauptung. Marco Kirchhof wird zu sechs Jahren Haft verurteilt. Im Buch schildert er – zusammen mit Petra Schwarz – seinen Weg in die Spielsucht und in die Kriminalität und sein glamouröses Leben mit erotischen Eskapaden. Er spricht über das „Zurück ins Leben“ eines Spielsüchtigen und über Menschen, die ihm halfen, mit der Schuld umzugehen.“

Heiße Themen, die hier bearbeitet werden, dargereicht und besprochen von Menschen, die was zu sagen haben, weil sie involviert waren und sind. Da sollte sich niemand die Chance entgehen lassen, eigene Fragen zu stellen und sich selbst eine Meinung zu bilden.

Traditionelle KrimiLounge

Eine liebgewordene Tradition lebt wieder auf. Nach der dreijährigen Corona-Zwangspause der Leipziger Buchmesse lädt der Ruhrkrimi-Verlag wieder zur KrimiLounge ein, wobei die angereisten Krimi-Experten einen Abend voller (literarischem) Mord und Totschlag versprechen.

Die KrimiLounge gliedert sich in mehrere Teile auf:

Zuerst wird der märchenhaften Seite der Kriminalliteratur so manche Zauberei und Anekdote hinzugefügt, zu der der Verlag schreibt: „Es war einmal … so beginnen viele Märchen, die wir als Kinder vorgelesen oder erzählt bekamen. Und Hand aufs Herz: Wer von uns denkt nicht mit einem leisen Schauder an die abendlichen Vorlesestunden zurück? Denn leichte Lektüre waren Märchen noch nie.
Die beteiligten Krimiautorinnen und -autoren setzen noch einen drauf, sezieren genüsslich die alten Märchen und holen die mitunter nur versteckt angedeuteten Verbrechen ans Tageslicht.
Und denken Sie daran: Wenn sie nicht gestorben sind, dann morden sie noch heute.

Eine Mordsmörderin und zwei Mordsmörder lesen aus ihrem Mordsmärchen: Andreas M. Sturm (Dresden) und Franziska Steinhauer (Cottbus). Mit „Verlorenes Land – ein DDR-Krimi“ hören wir nochmals Andreas M. Sturm, der doppelbödige Einblicke in die DDR Anfang der 80er Jahre gibt. 

Der zweite Akt der Krimilounge – nach einer kleinen Stärkung für die Sinne – steht dem neuesten Teil der erfolgreichen Serie „Frieslandkrimi“ von Stefan Wittenfeld aus Schortens, einer 20.500 Einheimische zählenden Stadt im Landkreis Friesland, zur Verfügung. 

Den Abschluss des Abends gestaltet Manfred Lukaschewski. Er hatte in seinem Berufsleben als Leiter einer Mordkommission 30 Jahre lang mit Mordopfern und Verbrechensermittlungen zu tun. Eine Zeit, aus der sich viel erzählen und zeigen lässt. Eine Diskussion mit dem Publikum ist erwünscht.

Fühlen Sie sich eingeladen, den Abend des 27. April 2023 bei den Veranstaltungen im Hauptgebäude der IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, zu verbringen. Lassen Sie sich überraschen und diskutieren Sie mit.

Ihre Kontaktperson

Bei Fragen hilft Ihnen Ramona Wagner gerne weiter.

T: +49 341 1267-1276
F: +49 341 1267-1420
E: ramona.wagner@leipzig.ihk.de

Porträt Ramona Wagner

Ähnliche Artikel

DR. FABIAN MAGERL ZU DEN LANDTAGSWAHLEN IN SACHSEN

Wahlprüfsteine, Wahlforen und stabile politische Verhältnisse

17. Juni 2024

Im September sind in Sachsen Landtagswahlen. Die IHK zu Leipzig als Sprecherkammer der Sächsischen IHKs engagiert sich im Vorfeld und fordert den vollen Fokus auf die Belange der Unternehmen. Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig, konkretisiert im Gespräch.

Jetzt lesen
Krimilounge: Mann raucht und tippt auf einer altmodischen Schreibmaschine Unser gefährliches Angebot während der Buchmesse

Krimilounge in der IHK zu Leipzig

26. Februar 2024

Während der Leipziger Buchmesse darf auch in diesem Jahr in den Räumen der IHK zu Leipzig nach Täterinnen und Tätern gejagt werden. Die Krimilounge ist hier traditionell Austragungsort spannender Lesungen. 2024 ebenfalls mit Andreas M. Sturm, Franziska Steinhauer und anderen.

Jetzt lesen
Man zündet Wunderkerze im Freien mit Feuerwerk im hintergrund Ein Jahr geht zu Ende

Rückschau 2023 und Hoffnung für 2024

27. Dezember 2023

Was war das für ein Jahr! Selten gab es so viele Brüche, selten wurde die regionale Wirtschaft vor solche Herausforderungen gestellt. Die überbordende Bürokratie grenzt ans Absurde, die viel zu langsame und inkonsequente Umsetzung von Lösungen erschwert das Wirtschaften immer mehr.

Jetzt lesen