WIRTSCHAFT Spezial Digital

Neuerungen 2023 Whistleblower-Gesetz Whistleblower sollen mehr Schutz genießen. Unternehmen sollen daher Kanäle einrichten, um die Meldungen von Verstößen gegen geltendes EU-Recht durch Whistleblower sicherzustellen. Für Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten sollen interne Meldestellen verpflichtend werden. Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten soll eine Übergangsfrist zur Einrichtung der Meldestellen gewährt werden, die dann ab Dezember 2023 in Kraft treten soll. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Wir berichteten in der WIRTSCHAFT Herbst 2022 ausführlich. Barrierefreiheit im E-Commerce Seit 1. Juni 2022 wird die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit im E-Commerce in nationales Recht umgesetzt. Die Anwendung soll ab 2025 erfolgen. Für Rückfragen zu den Neuerungen 2023 stehen Ihnen unsere Geschäftsfeldmanagerin und Geschäftsfeldmanager jederzeit gern zur Verfügung: Uwe Bock Geschäfsfeldmanager Recht und Steuern E-Mail: uwe.bock@leipzig-ihk.org Telefon: 0341 1267-1322 Matthias Feige Geschäfsfeldmanager International E-Mail: matthias.feige@leipzig-ihk.org Telefon: 0341 1267-1324 Maria Grimpe Geschäfsfeldmanagerin Existenzgründung und Unternehmensförderung E-Mail: maria.grimpe@leipzig-ihk.org Telefon: 0341 1267-1406 Jens Januszewski Geschäfsfeldmanager Innovation und Umwelt E-Mail: jens.januszewski@leipzig-ihk.org Telefon: 0341 1267-1263 Matthias Locker Geschäfsfeldmanager Aus- und Weiterbildung E-Mail: matthias.locker@leipzig-ihk.org Telefon: 0341 1267-1404 Martin Steindorf Geschäfsfeldmanager Standortpolitik E-Mail: martin.steindorf@leipzig-ihk.org Telefon: 0341 1267-1322 IHK zu Leipzig – wirtschaft Digital-Spezial 2022 25

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=