KONTAKT Kontaktzentrum Polen Manuel Schubinski Telefon: 03583 4212-22 E-Mail: schubinski.manuel@dresden.ihk.de Kontaktzentrum Polen Das Kontaktzentrum Polen versteht sich als Schnittstelle und Brückenbauer für Kooperationen zwischen sächsischen und polnischen Wirtschaftsakteuren. Insbesondere unterstützt es beidseitig anfragende Unternehmen bei der Suche nach Lieferanten, Kooperations- oder Projektpartnern. Ermöglicht wird dies durch das Wissen und den Zugang zu verschiedenen deutschen und polnischen Datenbanken sowie ein weitreichendes Netzwerk mit direkten Ansprechpartnern. Dazu zählen sowohl Unternehmerverbände, Cluster, Wirtschaftskammern und -förderungen als auch Forschungseinrichtungen und spezialisierte Beratungsfirmen. Von diesem Netzwerk profitiert das Kontaktzentrum gleichwohl bei rechtlichen Fragen und Vorschriften im deutschpolnischen Außenhandel. Dies können beispielsweise Fragen zur Meldepflicht von exportierten Waren, der Durchsetzung von Forderungsansprüchen, zu erforderlichen Genehmigungen oder steuerrechtlicher Natur sein. Zielmärkte und Branchen im Fokus Darüber hinaus stellt das Kontaktzentrum wichtige Informationen zu den jeweiligen Zielmärkten und Branchen zur Verfügung. Starke Wirtschaftsbeziehungen pflegen Polen und Deutschland u. a. in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau, Chemieproduktion, Baugewerbe, Transport oder IT. Aber auch in innovativen Branchen wie beim Wasserstoff oder in der additiven Fertigung sind diese Informationen gefragt. Weiterhin unterstützt das Kontaktzentrum den Außenhandel durch verschiedene Veranstaltungsformate. Dazu gehören Seminare, Webinare, Sprechtage oder grenzüberschreitende Unternehmertreffen und Delegationsreisen. Veranstaltungstipp: Am 25. Februar informiert das Kontaktzentrum mit der Veranstaltung „Erfolgreich gründen in Polen: Ihr Weg zum eigenen Unternehmen!“ über die verschiedenen Unternehmensformen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Polen, zeigt Vor- und Nachteile auf und nennt Mindestanforderungen, die erfüllt sein müssen. 12 Außenwirtschaftsnachrichten 1 | Februar/März 2025 Weltweit erfolgreich
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=