(9) USA 3,3 % 1,14 Mrd. Euro (2) USA 9,9 % 5,09 Mrd. Euro Handelsvolumen Sachsens mit bedeutenden Weltregionen 2024 Export Sachsens nach Ländern (Top-Ten) Import Sachsens nach Ländern (Top-Ten) (Wert in Mrd. Euro und Anteil vom Gesamt-Handelsvolumen in Prozent und mit Veränderungspfleil gegenüber dem Vorjahreswert) Sächsische Exporte stiegen im Jahr 2024 um knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sachsen bleibt das ausfuhrstärkste neue Bundesland und steht auf Rang acht der deutschen Länder. China ist nach wie vor Zielland Nummer eins der sächsischen Exporte, verzeichnete aber im Jahr 2024 Rückgänge um knapp sieben Prozent. Dagegen gab es bei den meisten der zehn bedeutendsten Exportzielländer Zuwächse, insbesondere bei den Exporten nach den Vereinigten Staaten (knapp 10 Prozent) und und Tschechien (über 16 Prozent). Die sächsischen Importe gingen 2024 dagegen um reichlich drei Prozent gegenüber dem Jahreswert von 2023 zurück. Tschechien konnte durch eine Steugerung von knapp acht Prozent China wieder vom ersten Rang der wichtigsten Importeure nach Sachsen verdrängen. Deutlich weniger wurde jedoch aus Frankreich (knapp -19 Prozent) und aus den Vereinigten Staaten (fast -36 Prozent) nach Sachsen importiert. Japan befindet sich nicht mehr unter den Top10-Importländern (aktuell Platz 14), sondern wird durch die Slowakei ersetzt, deren Importe um reichlich zwei Prozent zulegten. 8 Außenwirtschaftsnachrichten 2 | April/Mai 2025 Weltweit erfolgreich
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=