Thema: Afrika als Kontinent der Chancen: Wie bleibt die europäische Wirtschaft im Spiel? ∙ Begrüßung durch Christoph Neuberg, HGF der IHK Chemnitz, Oliver Schenk, Chef der Staatskanzlei, Freistaat Sachsen, S.E. Igor César, Botschafter der Republik Ruanda, und S.E. Stephen Mubiru, Botschaft von Uganda, Einführung zur Afrika-Strategie der Bundesregierung, Keynote zu Investments in Afrika von Prof. Dr. Philipp von Carlowitz, Hochschule Reutlingen ∙ Podium zu Chancen für mitteldeutsche Unternehmen u. a. mit Katharina Felgenhauer, AHK Marokko, Robert Mukiza, Uganda Investment Authority, Lars Bergmann, Viaduct Technologies GmbH, Tobias Lindner, Zatec GmbH ∙ Botschafterrunde: Empfehlungen für Unternehmen ∙ Podium zu privatem und öffentlichem Engagement u. a. mit Frank Theeg, Authentic Network GmbH, Jana Unger, Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika der Bundesregierung, Katharina Katterbach, GIZ, Matthias von Bismarck-Osten, Tech Impact Investing Möglichkeiten zu Informationen und zum Netzwerken: ∙ B2B-Gespräche mit afrikanischen Botschaftern ∙ Beratungsgespräche zu Bürgschaften und Finanzierung ∙ Kontakte der AHK Südliches Afrika Ort: IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz Termin: 4. Dezember 2023, 10:00 – 15:00 Uhr Entgelt: 40,00 EUR Kontakt: Stephanie von Aretin, Business Scoutin der GIZ bei der IHK Chemnitz, Tel.: 0371 6900-1596, E-Mail: business-scout@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Thema: Digitalisierung der Industrie, Sensortechnologien, Kooperationsmöglichkeiten für neue Antriebe/Autonomes Fahren, Trends im Bereich Digital Health & Life Sciences: Die internationale Veranstaltung zur aktuellen Lage der wirtschaftlichen und technologischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel bringt innovative Unternehmer zusammen. Das Event wird von der IHK Chemnitz in Zusammenarbeit mit der Stadt Chemnitz, dem Freistaat Sachsen, ELNET und GINSUM organisiert – gemeinsam mit Biosaxony, CADA und dem HZwo-Netzwerk. ∙ Pitches & Panels zu Industrie 4.0 und Produktionstechnik, zu Mobilität mit autonomem Fahren und Wasserstoff, Digital health & life sciences, dazu Austausch über Fördermöglichkeiten für bilaterale Projekte und Forschungskooperationen Die Veranstaltung zeigt die gelebte Partnerschaft zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in beiden Ländern. Ort: online Termin: 15. November 2023 Entgelt: entgeltfrei Kontakt: Alexa von Künsberg, Tel.: 0371 6900-1234, E-Mail: alexa.kuensberg@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Afrika Business trifft Afrika Israel Online-Workshop zu den deutsch-israelischen Wirtschaftsbeziehungen 7 Außenwirtschaftsnachrichten 11/2023 Markt- und Länderveranstaltungen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=