Außenwirtschaftsnachrichten 11/2023

Evergreen GmbH Firmensitz: Leipzig Gründungsjahr: 2018 www.evergreen.de 5 Fragen an ... ... Iven Kurz, seit 2018 Geschäftsführer der Evergreen GmbH 1. Seit wann sind Sie im Auslandsgeschäft und in welchen Ländern sind Sie aktiv? Obwohl die Evergreen GmbH bisher keine Niederlassung im Ausland hat, sind wir als Asset Manager weit über Deutschland hinaus aktiv. Unsere Kapitalmarktprodukte können von Personen weltweit erworben werden. Insbesondere im B2B-Bereich haben wir den deutschen Markt bereits überschritten und führen Gespräche mit potenziellen Partnern in ganz Europa bzw. im europäischen Wirtschaftsraum. Als Start-up im Finanzsektor legen wir großen Wert auf internationale Investoren. So gehört einer unserer Hauptaktionäre zu den renommiertesten Asset Managern in den USA. Eine vom sächsischen Wirtschaftsministerium organisierte Reise nach New York, an der ich teilnehmen konnte, hat uns in diesem Bereich neue Perspektiven eröffnet. Dort trafen wir auf viele potenzielle Investoren und Experten. 2. Haben Sie den internationalen Einstieg geplant und wie sind Sie vorgegangen? Als FinTech-Unternehmen streben wir natürlich nach kontinuierlicher Expansion, auch über Deutschland hinaus. Allerdings müssen wir zugeben, dass wir noch nicht so weit sind. Dennoch befinden wir uns auf einem vielversprechenden Weg. Im Gegensatz zu Branchen, wie dem Maschinenbau, stellt der Kapitalmarkt spezifische Herausforderungen, da jedes Land eigene gesetzliche Grundlagen und eine individuelle Finanzkultur hat. Die Expansion in ein neues Land ist daher mit besonderen Hürden verbunden. Zum Beispiel ist die Akzeptanz einer IBAN mit nationaler Kennung in manchen Ländern immer noch entscheidend, trotz der Harmonisierung im EU-Raum. 3. Worauf führen Sie Ihren Erfolg zurück? Unser Ziel ist die Entwicklung des besten Produkts mit dem besten Service zum besten Preis. Wir sind noch nicht ganz am Ziel, aber auf einem ausgezeichneten Weg dorthin. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig. Wir setzen nicht auf die Geheimniskrämerei klassischer Finanzdienstleister oder Banken. Stattdessen sind alle Informationen leicht zugänglich. Für Fragen und Anmerkungen sind wir per E-Mail jederzeit erreichbar und antworten transparent und ehrlich. Feedback von unseren Kundinnen, Kunden und Partnern ist für uns extrem wertvoll. 4. Welche Herausforderungen haben Sie bewältigt und welche sehen Sie aktuell im Auslandsgeschäft? Die größte Herausforderung lag bisher in der Anbahnung von Kontakten zu potenziellen internationalen Partnern. Durch Plattformen, wie LinkedIn, und unser bestehendes Netzwerk konnten wir dieses Hindernis jedoch überwinden. Die vom Wirtschaftsförderungsprogramm organisierte Reise in die USA hat uns eine „neue Welt“ eröffnet und ist durch unser lokales Netzwerk zustande gekommen. 5. Was empfehlen Sie Export- einsteigern? Da wir den Schritt ins Ausland noch nicht vollzogen haben, kann ich keine konkreten Empfehlungen geben. Ich kann allerdings meine Gedanken und Überlegungen teilen. Wissen über die Kultur, Lebensweise und Interessen der Menschen im Zielland ist entscheidend. Nur wer einen potenziellen Markt tiefgründig versteht, kann erfolgreich expandieren. Oftmals ist externe Expertise erforderlich, vor allem wenn man nicht selbst über umfangreiche Erfahrung in dem jeweiligen Land verfügt. Zudem sollten wir uns fragen, ob unser Produkt dort einen Mehrwert bietet, wie die Wettbewerbslandschaft aussieht und ob unsere Alleinstellungsmerkmale überzeugen können. Geschäftsführer Iven Kurz Foto: Evergreen GmbH Foto: Evergreen GmbH 23 Außenwirtschaftsnachrichten 11/2023 Sächsische Unternehmer in der Welt

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=