Gemeinsam Wirtschaft stärken Die Gestaltung von fairen und umweltgerechten Lieferketten ist eine der größten Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement. Nicht nur das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, sondern auch das geplante EU-Lieferkettengesetz oder die EU-Taxonomie beinhalten strikte Vorgaben, die es im unternehmerischen Alltag zu beachten gilt. Neben großen Unternehmen sollten sich auch kleine und mittlere Unternehmen mit einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement beschäftigen. Es ist wichtig, die geltenden Anforderungen zu verstehen und die entsprechenden Prozesse vorzubereiten. Die kostenfreie IHK-Webinar-Reihe richtet sich an Geschäftsführer und Mitarbeiter in den Unternehmensbereichen Einkauf, Beschaffung, Vertrieb, Recht und Versand und informiert zu allen Stufen der Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn Ihre Zugangsdaten zum Online-Angebot. Ansprechpartner: Tobias Runte 0351 2802-184 runte.tobias@dresden.ihk.de dresden.ihk.de/international Die IHK informiert: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement 28.03.2023 Gut vorbereitet: Nachhaltigkeit in der 10:00 - 11:00 Uhr Lieferkette • Nutzen einer nachhaltigen Lieferkette • Aufbau und Bedeutung für Unternehmen • Vorteile einer nachhaltigen Lieferkette bei der Umsetzung des LkSG Weitere Informationen 08.05.2023 Praktisch umgesetzt: Das Lieferkettensorg10:00 - 11:30 Uhr faltspflichtengesetz • Sorgfaltspflichten im Unternehmen • Lieferketten rechtssicher umsetzen • Praktische Tools für die Umsetzung Weitere Informationen 31.05.2023 Tools und Instrumente für das Risiko10:00 - 11:30 Uhr management in der Lieferkette • Informationen zu Unterstützungsangeboten • Tools zur Risikoanalyse und -bewertung entlang der Lieferkette • Umsetzung eines nachhaltigen Lieferketten- managements Weitere Informationen 20.06.2023 Lieferkettengesetz und BAFA: Praxisnah 10:00 - 11:30 Uhr kontrolliert? • Überblick zum Lieferkettengesetz • Berichtspflichten im Unternehmen • Erfahrungsbericht aus der Praxis Weitere Informationen ©gettyimages.com/ake1150sb In Kooperation mit: Eine Initiative der: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement – Sinn, Notwendigkeit und praktische Umsetzung Webinar-Reihe Das Lieferkettengesetz in der Praxis SAVE THE DATE! 13.09.2023 Mitteldeutscher Exporttag | IHK Erfurt 10:00 - 16:00 Uhr Welttrends – Routen, Ressourcen, Recruiting Weitere Informationen Gemeinsam Wirtschaft stärken Die Gestaltung vo f ir n und umweltgerechten Lieferk tt n ist eine der größten Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagem t. Nicht nur das Lieferkettensorgfaltspflicht ngesetz, sondern au das plant EU-Lieferketteng setz oder d e EU-Taxonomie beinhalten strikte Vorgab n, di es im untern hmerisch n Alltag zu beachten gilt. Neben groß Unternehmen sollten sich auch kleine und mittlere Unternehmen mit einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement b schäftig n. Es ist wichtig, ie geltend n Anforderungen zu versteh n und die entsprechenden Prozesse vorzubereiten. Die kostenfreie IHK-Webinar-Reihe richtet sich an Geschäftsführer und Mitarbeiter in den Unterne mensbereichen Einkauf, Beschaffung, Vertrieb, R cht und Versand und i for iert zu allen Stufen der Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn Ihre Zugangsdaten zum Online-Angebot. Ansprechpartn r: Tobias Runte 0351 2802-184 runte.tobias@dresden.ihk.de dresden.ihk.de/international Die IHK informiert: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement 28.03.2023 Gut vorbereitet: Nachhaltigkeit in der 10:00 - 11:00 Uhr Lieferkette • Nutzen einer nachhaltigen Lieferkette • Aufbau nd Bedeutung für Unt rn hmen • Vorte le einer nachhaltigen Lieferkette bei de Umsetzung des LkSG Weitere I formationen 08.05.2023 Praktisch umgesetz : Das Lieferkettensorg10:00 - 11:30 Uhr faltspflichtengesetz • Sorgfaltspflichten im Unternehmen • Lieferketten rechtssicher ums tzen Praktische Tools für die Umsetzung Weitere Information n 31.05.2023 Tools und I strume te für das Ris ko10:00 - 11:30 Uhr man gement in der Lieferkette • Informatio en zu Unt rstützungsangeboten • Tools zur Risikoanalyse und -bewertung entlang der Lieferkette • Umsetzung eines nachhaltigen Lieferketten- managements Weitere Informatione 20.06.2023 Lieferkett ngesetz und BAFA: Praxisnah 10:00 - 11:30 Uhr kontrolliert? • Üb rblick zum Lieferke tengesetz • Berichtspflichten im Unternehm • Erfahrungsbericht aus der Praxis Weitere Informationen ©gettyimages.com/ake1150sb In Kooperation mit: Eine Initiative der: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement – Sinn, Notwendigkeit und praktische Umsetzung Webinar-Reihe Das Lieferkettengesetz in der Praxis Gemeinsam Wirtschaft stärken Die Gestaltung von fairen und umw ltgerechten Li ferke ten ist eine der größten Herausforderung n im Nac haltigkeitsmanag ment. Nicht nur das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, sondern auch das g pla te E -Lief rke tenges tz der die EU-Taxonomie beinhalt strikt Vorga n, die es im unter ehmerischen Alltag zu beachten gilt. Neb n großen Untern hmen sollten sich auch kl ine und mittlere Untern hmen mit einem nachhaltigen Li f rket nmanage ent b schäftigen. Es ist wichtig, die geltenden Anford rungen zu ver tehen und die ntspr chenden Prozesse vorzubereiten. Die kostenfreie IHK-Webinar-Reihe richtet sich an Geschäftsführ r und Mitarbeiter in den Untern hmensbereic en Einkauf, Beschaffu g, Vertrieb, R cht und V rsand u d in ormiert zu allen Stuf n d r Nac haltigkeit in er Lieferkette. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Si erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungs beginn Ihre Zugangsdat n zum Online-Angebot. Ansprechpartner: Tobias Runte 0351 2802-184 runte.tobias@dresden.ihk.de dresden.ihk.de/international Die IHK informiert: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement 28.03.2023 Gut vorb reit t: Nac haltigkeit in der 10: 0 - 11:00 Uhr Lieferkette • Nutz n iner nachhaltigen Lieferkette A fbau u d Bedeutung für Unt n hmen Vorteile einer nachhaltigen Lief rk tte bei der Umsetzung des LkSG Weitere Informationen 08.05.2023 Praktisch umgesetzt: Das Lief rkettensorg10: 0 - 11: 0 Uhr faltspflichte g s t • Sorgfaltspflicht n im Unternehmen • Lieferketten rechtssicher umsetze Praktische Tools für di Umsetzung Wei ere Inf rmation n 31.05.2023 Tools u d Instrumente für das Risiko10: 0 - 11: 0 Uhr manageme t in d r Lie e kette • I formatio e zu Unterstützungsangeboten To ls zur Risikoanalys und -bewertung ent ang der Lieferkett • Umsetzu eines nachhaltigen Lieferketten- manag ments W itere Information n 20.06.2023 Lieferkettengesetz und BAFA: Praxisnah 1 : 0 - 11: 0 Uhr kontrolliert? • Überblick zum Lieferkettengesetz Berichtspflichten im Un rnehmen Erfahru gsbericht aus d r Praxis m ti e ©gettyimages.com/ake1150sb In Kooperation mit: Eine Initiative der: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement – Sinn, Notwendigkeit und praktische Umsetzung Webinar-Reihe Das Lieferkettengesetz in der Praxis
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=