Webinar: Incoterms® 2020 und ihre Verwendung in der Geschäftspraxis Thema: ∙ Einstieg in die Incoterms® – Historie, Verbindlichkeit und exakte Formulierung der Klauseln ∙ Lieferklauseln und Interessenkonstellationen zwischen Verkäufer und Käufer – Grundkonstellation der Incoterms® und Konsequenzen für die Geschäftsabwicklung ∙ Wahl der richtigen Klauseln – Auslegungsregeln und Anwendungshinweise im Detail ∙ Lieferbedingungen und Schnittstellen zur Versand- vorbereitung, Transportabwicklung, Transportversicherung, Preiskalkulation, Zollabwicklung und Zahlungssicherung ∙ Lieferbedingungen und Belegsicherung für Umsatz- steuerzwecke Gemeinsames Webinar der Regionalkammern Erzgebirge und Freiberg, Anmeldung je nach Ort in Annaberg bzw. Freiberg. Entgelt: 230,00 EUR Ort: online Termin: 13. Juni 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Andrea Nestler, Tel.: 03733 1304-4113, E-Mail: andrea.nestler@chemnitz.ihk.de Silke Brunn, Tel.: 03731 79865-5250, E-Mail: silke.brunn@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Tarifierung von Waren im Außenhandel Exportkontrolle – Praktische Handhabung der Exportkontrolle im Unternehmen Thema: ∙ Arbeiten mit dem Elektronischen Zolltarif TARIC im Internet ∙ Der Aufbau des elektronischen Zolltarifs (EZT) und Begrifflichkeiten: Harmonisiertes System, TARIC, EXT ∙ Die Systematik der Wareneinreihung in den Zolltarif ∙ Arbeiten mit den Anmerkungen zu den Abschnitten und Kapiteln ∙ Die „Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur“ als Hilfsmittel bei der Einreihung ∙ Die „Allgemeinen Vorschriften“ (AV) für die Einreihung jeder Ware ∙ Die „Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur“ als Hilfsmittel bei der Einreihung ∙ Ausführliche Übungsbeispiele zum selbstständigen Tarifieren ∙ Die verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA) ∙ Auswirkung falscher Tarifierung Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz Termin: 8. Juni 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Sofia Wollet, Tel.: 0371 6900-1413, E-Mail: sofia.wollet@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Thema: ∙ Exportkontrolle in der EU und in Deutschland – Konsequenzen für die Abwicklung von innergemeinschaftlichen und Drittlandgeschäften ∙ Prüfschritte und Erklärungspflichten bei der Zoll- anmeldung – Sanktionslisten, Embargobestimmungen, Dual Use und Endverwendung ∙ Exkurs: US-(Re-)Exportkontrollrecht für die deutsche Geschäftspraxis ∙ Genehmigungserfordernisse und exportkontrollrechtliche Verfahrenserleichterungen ∙ Außenwirtschaftsprüfung durch das Hauptzollamt Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz Termin: 15. Juni 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Sofia Wollet, Tel.: 0371 6900-1413, E-Mail: sofia.wollet@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) 15 Außenwirtschaftsnachrichten 06/2023 Fort- und Weiterbildung
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=