Thema: Aktuelle wirtschaftliche Tendenzen und geschäftliche Möglichkeiten Ihres Unternehmens in Georgien Ablauf: 10:00 Uhr: Geschäftsklima in Georgien ∙ Eckdaten, Branchen, SWAT ∙ Potenzial und Chancen 11:00 Uhr: Markteinstieg in Georgien ∙ Allgemeines zum Markteintritt ∙ Arbeits- und migrationsrechtliche Neuerungen ∙ Steuerliche Aspekte ∙ Vertragsgestaltung und Sicherungsmittel ∙ Fördermöglichkeiten für Investitionsprojekte ∙ Effizientes Handeln in wirtschaftlich schwierigen Zeiten 12:20 Uhr: Diskussion 12:40 Uhr: Networking und Mittagsimbiss ab 13:30 Uhr: Individuelle Beratungsgespräche à 45 Min. Ort: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig Termin: 29. Juni 2023, 10:00 – 13:15 Uhr: Präsentationen 13:30 –17:30 Uhr: individuelle Beratungsgespräche Entgelt: entgeltfrei Kontakt: Natalia Kutz, Tel.: 0341 1267-1245, E-Mail: natalia.kutz@leipzig.ihk.de (l/n.k.) Georgien | Kaukasus Marktupdate Georgien Thema: Die asiatische Unternehmerdelegation sucht nach Maschinen und Ersatzteilen, Lösungen zur Verbesserung von Energieeffizienz und Arbeitsschutz, Digitalisierungslösungen für den Bergbau sowie Bildungs- und Beratungsdiensten in den Bereichen Ingenieurwesen und Bergbauverwaltung. Ablauf: 10:00 Uhr: Begrüßung 10:05 Uhr: Präsentation „Leipzig und die Region als Wirtschaftsstandort“ 10:30 Uhr: Angebote der IHK zu Leipzig an ausländische Unternehmen 10:45 Uhr: Vorstellung deutscher Unternehmer 11:00 Uhr: B2B 13:00 Uhr: Ende der der Veranstaltung ab 11:30 Uhr: Mittagsbuffet Ort: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig Termin: 22. Juni 2023, 10:00 – 13:00 Uhr Entgelt: entgeltfrei Kontakt: Natalia Kutz, Tel.: 0341 1267-1245, E-Mail: natalia.kutz@leipzig.ihk.de (l/n.k.) Kasachstan | Kirgisistan | Mongolei B2B mit Bergbau-Unternehmen aus Kasachstan, Kirgisistan und der Mongolei Thema: Dieses Webinar ist Teil der durch die mitteldeutschen Industrie- und Handelskammern initiierten Reihe „Das Lieferkettengesetz in der Praxis“. Bei vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit: Was gehört zu den Sorgfaltspflichten? Wie können wir diese umsetzen und was passiert, wenn wir den Sorgfaltspflichten nicht nachkommen können? Darüber hinaus befürchten viele Unternehmen durch die erhöhten Anforderungen große bürokratische und finanzielle Mehraufwände. Das Webinar soll Antworten auf diese Fragen geben und Klarheit für Unternehmen schaffen. Ort: online Termin: 20. Juni 2023, 10:00 – 11:00 Uhr Entgelt: entgeltfrei Kontakt: Tobias Runte, Tel.: 0351 2802-184, E-Mail: runte.tobias@dresden.ihk.de (d/t.r.) Weltweit Lieferkettengesetz und BAFA: Praxisnah kontrolliert? 8 Markt- und Länderveranstaltungen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=