Thema: USA-Ländertag der sächsischen Industrie- und Handelskammern mit folgenden Themenschwerpunkten: ∙ Update des US-Generalkonsulats Leipzig: Aktuelle Wirtschaftslage in den USA ∙ Bureau of Industry and Security: Exportrecht und Ausfuhrbestimmungen 2023 ∙ Vorstellung des Bundesstaats Alabama als wichtiger Automobilstandort ∙ AHK Chicago: Partner für Investitionen im Mittleren Westen ∙ Best Practice: Statements sächsischer Unternehmer zu Erfahrungen auf dem US-Markt Ort: online Termin: 29. März 2023, 15:30 – 17:30 Uhr Entgelt: entgeltfrei Kontakt: Dr. Sebastian Liebold, Tel.: 0371 6900-1247, E-Mail: sebastian.liebold@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Thema: Das 3-tägige Training „US Market Entry Bootcamp“ vermittelt deutschen Unternehmen das nötige Expertenwissen für einen erfolgreichen Markteintritt in die USA. Themen der Workshops sind u. a.: ∙ Firmengründung und rechtliche Aspekte des US-Geschäfts ∙ Logistische Abwicklung – Import/Export, Lieferketten und Lagerhaltung ∙ Vertriebsstrukturen und Strategien im digitalen Zeitalter ∙ Steuern in den USA ∙ Versicherungen ∙ Marketing ∙ Geschäftskultur und Kommunikation ∙ Rekrutierung ∙ US-Banking Außerdem stehen die Experten den teilnehmenden Unternehmen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Ort: IHK Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden Termin: 24. bis 26. April 2023, 15:30 – 17:30 Uhr Entgelt: 980,00 US-Dollar pro Unternehmen, wobei zwei Plätze für jede Präsentation und Beratungssitzung enthalten sind. Bei Anmeldung über die IHK Dresden erhalten sächsische Unternehmen einen Discount in Höhe von 80 Prozent. Kontakt: Katja Hönig, Tel.: 0351 2802-186, E-Mail: hoenig.katja@dresden.ihk.de (c/s.l.) USA Die USA als dynamischer Markt – Ländertag der sächsischen Industrie- und Handelskammern US-Market Entry Bootcamp Foto: © Drone Dood – stock.adobe.com 7 Außenwirtschaftsnachrichten 03/2023 Markt- und Länderveranstaltungen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=