Basics für die Aus- und Einfuhrpraxis im Unternehmen Thema: ∙ Grenzüberschreitender Warenverkehr und Schnittstellen bei der Aus- und Einfuhrabwicklung ∙ Prüferfordernisse im Rahmen der Außenwirtschafts- kontrolle – Beschränkungen und Verbote ∙ Wareneinreihung und Konsequenzen für die Zoll- abwicklung ∙ Zollverfahren, Zollanmeldung und Beendigung von Zoll- verfahren, Verantwortlichkeiten im Unternehmen ∙ Waren- und Präferenzursprung, Ursprungsnachweis, Lieferantenerklärungen und Präferenznachweise ∙ Umsatzsteuer bei Drittlandgeschäften und Beleg- nachweise für umsatzsteuerfreie Lieferungen ∙ Außenprüfungen durch die Zollbehörde Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen, Friedensstraße 32, 08523 Plauen (Webinar) Termin: 16. März 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Annett Weller, Tel.: 03741 214-3401, E-Mail: annett.weller@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Die Lieferantenerklärung – Warenursprung und Präferenzen kompakt Basics für die Exportkontrolle Thema: ∙ Inhalt einer Lieferantenerklärung ∙ Verwendung einer Lieferantenerklärung ∙ Abgrenzung präferenzieller/nichtpräferenzieller Warenursprung ∙ Ermittlung des Warenursprungs mithilfe der Listenregeln, HS-Codes und Präferenzkalkulation ∙ Prüfung eingehender Lieferantenerklärungen ∙ Fehler in der Lieferantenerklärung ∙ Präferenzarten und Präferenzräume Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Mittelsachsen, Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg Termin: 15. März 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Silke Brunn, Tel.: 03731 79865-5250, E-Mail: silke.brunn@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Thema: ∙ Systematik, Struktur und Grundbegriffe des Export- kontrollrechts DE/EU ∙ Durchführen von Güterkontrollen nach EG-Dual-Use und nationaler Ausfuhrliste ∙ Arbeiten mit EZT-online, Umschlüsselungsverzeichnis ∙ Embargovorschriften und Sanktionslisten ∙ Codierungen in den Ausfuhranmeldungen ∙ Stammdatenpflege und Organisation der Exportkontrolle im Unternehmen ∙ Besonderheiten bei der Ausfuhr und der Verbringung nicht-gelisteter Güter (catch-all) ∙ Genehmigungsverfahren, allgemeine Genehmigungen ∙ Verantwortlichkeiten in der Exportkontrolle ∙ Innerbetriebliche Exportkontrolle ICP Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau, Äußere Schneeberger Straße 34, 08056 Zwickau Termin: 16. März 2023, 08:30 – 15:30 Uhr Kontakt: Rigo Wünsch, Tel.: 0375 814-2413 E-Mail: rigo.wuensch@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) 16 Fort- und Weiterbildung
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=