Außenwirtschaftsnachrichten 03/2023

Exportgeschäft kompakt – von A wie Auftragsbestätigung bis Z wie Zahlungseingang Workshop Reisesicherheit Thema: Professioneller Einstieg in das Exportgeschäft – Soft-Tools für den Umgang mit ausländischen Kunden ∙ Grundlagen des Exportgeschäftes und wichtige Informationsquellen ∙ Angebots- und Vertragsgestaltung im Exportgeschäft ∙ Liefer- und Zahlungsbedingungen – nicht alles geht ab Werk und erst der Zahlungseingang ist das Kriterium des Erfolgs ∙ Versandvorbereitung, Zoll- und dokumentäre Auftrags- abwicklung ∙ Waren- und Präferenzursprung – Umgang mit Lieferantenerklärungen und Präferenznachweisen ∙ Rechnungslegung und Nachweispflichten für die Umsatzsteuer Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge, Geyersdorfer Straße 9 a, 09456 Annaberg-Buchholz Termin: 14. März 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Andrea Nestler, Tel.: 03733 1304-4113, E-Mail: andrea.nestler@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Thema: Geschäftsreisen sind der direkte Weg, um eine Geschäftsbeziehung mit ausländischen Firmen aufzubauen. Aber kennen Sie auch die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Risiken vor Ort und wie Sie darauf reagieren können? In Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network bieten wir Ihnen zu dieser Thematik einen Workshop an. Im Workshop erhalten Sie praktische Hinweise zu diesen Themen: ∙ Inhalt Zeitlicher Ansatz ∙ Vorstellung und Erwartungen ∙ Basis – Vorbereitung für Firma und Mitarbeiter ∙ Praxis – Situation, Pläne und Verhalten ∙ Zusammenfassung, Fragen und Antworten Entgelt: entgeltfrei Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau, Äußere Schneeberger Straße 34, 08056 Zwickau Termin: 15. März 2023, 09:30 – ca. 13:30 Uhr Kontakt: Isabel Hauschild, Tel.: 0375 814-2120, E-Mail: isabel.hauschild@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Präferenzen – Schwerpunkt Lieferantenerklärungen Thema: Kunden wünschen eine Lieferantenerklärung. Von Lieferanten werden diese benötigt, um sie weitergeben zu können oder intern ist sie für die eigene Präferenzkalkulation bei Eigenfertigung erforderlich. ∙ Grundlagen des Präferenzrechts ∙ Prüfen von eingehenden Lieferantenerklärungen ∙ Erstellen von Lieferantenerklärungen ∙ Vermeidung typische Fehler ∙ Innerbetriebliche Organisation, Arbeits- und Organisationsanweisung Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau, Äußere Schneeberger Straße 34, 08056 Zwickau Termin: 15. März 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Rigo Wünsch, Tel.: 0375 814-2413 E-Mail: rigo.wuensch@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) 15 Außenwirtschaftsnachrichten 03/2023 Fort- und Weiterbildung

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=