WIRTSCHAFT Digital

Wirtschaft ist für mich ein Gefüge mit vielen Facetten, das über die Angebots- und Nachfragesteuerung hinausgeht. Sie bietet Raum zur Verwirklichung und Entfaltung von Ideen und Menschen gleichermaßen und ermöglicht, wenn sie sozial und marktwirtschaftlich orientiert ist, die Erfüllung von Wünschen und Bedürfnissen für alle in ihr tätigen Akteure. Sie gibt ihnen Sinn und Halt im Leben und sichert so sozialen Zusammenhalt, Frieden und Wohlstand. Die Wirtschaft steuert Entwicklungen und hat Einfluss auf die Politik. Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft waren schon immer die mittelständischen Betriebe in unserem Land. Diese müssen wieder mehr Bedeutung und Aufmerksamkeit bekommen. Definitiv braucht die Wirtschaft in Deutschland weniger Auflagen und Bürokratie und mehr Wettbewerbsfähigkeit. Wir müssen uns gemeinsam anstrengen, Deutschland als Standort wieder international attraktiv zu machen. Die sogenannte Deindustrialisierung darf uns nicht den gemeinsamen Gestaltungsspielraum nehmen. Der Drang der Weiterentwicklung aus der Mitte vieler Akteure aus Handel und Industrie, aber auch aus dem Handwerk, muss unser Zukunftsmotor bleiben. Innovationen und Erfindungen haben uns einst stark gemacht und waren meist wirtschaftlich orientiert. Das hat uns Ansehen in der Welt beschert und diese Tradition braucht eine Zukunft in unserem Land, die wir alle mit unserem Wirtschaftssinn mitgestalten können. Wirtschaft muss dabei für mich die soziale Verantwortlichkeit ins Zentrum der Weiterentwicklung stellen. Unsere Wirtschaft kann dauerhafte Werte schaffen, die unseren nachkommenden Generationen ein gutes Leben ermöglichen. Ein prosperierendes Gemeinwesen entsteht immer aus einer starken Wirtschaft und internationalem Handel. Wirtschaft braucht nach meiner Überzeugung weniger Steuern und weniger komplizierte Förderprogramme. Nur wenn die Einnahmen wirklich sprudeln und die Wirtschaft die Kassen und Portemonnaies füllt, entstehen Zukunftstechnologien, davon bin ich fest überzeugt. Wirtschaft braucht auch in Zukunft weiterhin engagierte Arbeitskräfte und nicht nur KI und Robotik. Den Wert guter Arbeit im Leben müssen wir kommenden Generationen weiter vermitteln, um kreative und produktive Kräfte auch weiter in der Mitte der Gesellschaft zu haben. Teil 8 der Serie Wirtschaft ist für mich ... In dieser Ausgabe schreibt für uns der Centermanager der PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig, Thomas Oehme. 4 IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Sommer 2024 Gastbeitrag

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=