WIRTSCHAFT Digital

Inhalt Ehrenamt: Ausschuss Finanz- und Wirtschaftspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Dr Magerl zu den Wahlen und Wahlforen . . . 10 Erfolgsrezept Landgut Nemt . . . . . . . . . . . . . . 14 Deutsch-Französisches Wirtschaftsforum . . . 15 Hausmitteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 (Wirtschaftspolitische Positionen, Wirtschaftsjunioren, MoLewa, Sächsisches Wirtschaftsarchiv, Wettbewerbe, Vollversammlung) Fachkräfteeinwanderungsgesetz . . . . . . . . . . . 21 Firmenportrait Zoo Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . 22 Cybercrime und Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . 23 Veranstaltungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . .24 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Ihr Kristian Kirpal 26 Buchrezension Die Cum-Ex-Files. Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen … Liebe Unternehmerinnen, liebe Unternehmer, diese Einführung haben wir nicht von ChatGPT schreiben lassen, weil wir wissen, dass Sie von uns erwarten, dass hier in der Redaktion richtige Menschen formulieren und mit Ihnen interagieren. Die zunehmend wichtige Rolle von KI und KI-gesteuerter Software in der Wirtschaft ist uns trotzdem bewusst. Deshalb sprachen wir im aktuellen Magazin mit dem renommierten Zukunftsforscher Kai Gondlach. Brandaktuell und von größter Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung Sachsens ist natürlich die Landtagswahl am 1. September 2024. Die sächsischen Industrie- und Handelskammern haben anlässlich dieses Ereignisses bereits im April die aktuellen Wahlprüfsteine veröffentlicht, welche die Kernforderungen der IHKs zur Landtagswahl formulieren. Begleitend dazu lesen Sie auf den Seiten 10 und 11 das Interview mit Dr. Fabian Magerl zur Arbeit der IHK zu Leipzig bei Wahlen und Wahlveranstaltungen. Vor dem Hintergrund der Landtagswahl ergibt sich auch eine gute Gelegenheit, die unerlässliche Arbeit unseres Ehrenamtes einmal mehr genauer darzustellen. Dies tun wir passenderweise auf Seite 5 mit der Vorstellung des Ausschusses für Finanz- und Wirtschaftspolitik, der nicht nur in Zeiten von Wahlen die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen im Blick hat. Natürlich haben wir auch abseits des politischen Geschehens eine große Auswahl an Themen für Sie vorbereitet. Diesen möchte ich aber nun nicht weiter vorgreifen, sondern wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre der neuen WIRTSCHAFT DIGITAL. Herzlichst 3 Editorial IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Sommer 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=