WIRTSCHAFT Digital

Oliver Schröm „Die Cum-Ex-Files. Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen und wie ich ihnen auf die Schliche kam“ (Ch.Links Verlag) Am 21. Oktober 2021 vermeldete dpa, dass der Schaden durch Cum-Ex-Steuergeschäfte und ähnliche illegale Betrugssysteme weltweit 150 Milliarden Euro beträgt. Dem gegenübergesetzt beläuft sich, nur um diese Zahl zu verdeutlichen, das Gesamtvolumen des sächsischen Doppelhaushalts für die Jahre 2023 und 2024 auf 49 Milliarden Euro. Dies wiederum bedeutet, dass die Cum-Ex-Kriminellen den Steuersystemen weltweit so viel Geld entzogen haben, wie Sachsen in mehr als sechs Jahren für Krankenhäuser, Schulen, Straßenbau, Sicherheit, Wirtschaftsförderung et cetera pp. zur Verfügung hat. Im 2021 mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichneten Buch „Die Cum-Ex-Files. Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen und wie ich ihnen auf die Schliche kam“ berichtet Oliver Schröm, wer involviert war und ist, wie alles begann, wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wurde und warum hochrangige Politikerinnen und Politiker, Prominente, Magnaten und andere Personen die Aufklärung weiterhin behindern. Das Buch liest sich wie ein Kriminalroman und könnte unterhaltsam sein, wenn das Thema nicht zu exorbitant destruktiv wäre. Eine völlig unethische Losgelöstheit von den Realitäten der normalen Bevölkerung vieler Länder, gepaart mit krimineller Energie und extremem Egoismus wird ersichtlich. Die Kaste der außerhalb jeglicher Gesetzgebung agierenden weltweiten Player vernichtet mit solchen Handlungsweisen die Grundlagen eines demokratischen Gemeinwesens. Der Zustand des Ganzen ist so gräulich, dass selbst die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker, die 2013 als erste Staatsanwältin begann im Cum-Ex-Skandal zu ermitteln, im April 2024 entnervt das Handtuch warf und zur NGO Finanzwende wechselte. Bis dahin führte Brorhilker als maßgebliche deutsche Strafverfolgerin Ermittlungen gegen etwas mehr als 1.700 des Cum-Ex-Steuerbetrugs beschuldigte Managerinnen und Manager. Gegenüber dem WDR sprach sie von sysVon der völlig unethischen Losgelöstheit, inklusive krimineller Energie und extremem Egoismus. Fakten. Namen. Prozesse. Buchcover Rezensionen 26 IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Sommer 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=