WIRTSCHAFT Digital

Aus unserem Haus Als IHK zu Leipzig arbeiten wir permanent an unterschiedlichen Themen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken und unsere Mitgliedsunternehmen zu informieren, zu unterstützen und zu beraten. In der Rubrik „Hausmitteilungen“ zeigen wir einen kleinen Abriss der gerade aktuellen Themenvielfalt. Bleiben Sie besser informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter. Die IHK zu Leipzig vertritt das Gesamtinteresse von rund 69.000 Mitgliedsunternehmen in der Stadt Leipzig sowie in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Die „Wirtschaftspolitischen Positionen 2025“ sind dafür Leitbild und Richtschnur gegenüber Politik, Verwaltung und einer breiten Öffentlichkeit. Für viele wichtige Handlungsfelder werden gemeinsam mit den hiesigen Unternehmen Standpunkte und FordeWirtschaftspolitische Positionen 2025 rungen aufgezeigt. Die Themen reichen in einem breiten Spektrum unter anderem von der dualen Berufsausbildung und der Fachkräftesicherung über das Steuersystem und den Ausbau der Infrastruktur bis hin zu den energiepolitischen Rahmenbedingungen und Bürokratieabbau. Dabei bilden die formulierten Zielstellungen den Rahmen, um die Wirtschaft in der Region Leipzig zu fördern, Belastungen zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Auch die Wirtschaftspolitischen Positionen für 2025 entstehen erneut in einem umfassenden und demokratischen Konsultationsprozess mit den Mitgliedsunternehmen und Gremien der IHK zu Leipzig. Der Beteiligungsprozess ist gestartet www.leipzig.ihk.de/wirtschaft 16 IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Sommer 2024 Hausmitteilungen

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=